“The Visibility Shift”
Wenn KI entscheidet, wer gesehen wird

Früher gab es nur Google. Heute entstehen zahlreiche neue KI-Suchsysteme, die Antworten generieren. Aber was geben die User ein? Wie sind Unternehmen dort sichtbar? Was bedeutet das für die Marketing-Strategie? Darüber sprechen wir in unserem Spotlight-Vortrag “The Visibility Shift”. Der Impuls für alle, die sich mit KI-Sichtbarkeit auseinandersetzen.

Im Spotlight: Das sind die Themen

Das Spotlight beeinhaltet drei Themenbereiche:

  • Prompt Research
  • AI-Monitoring
  • Strategien für mehr Sichtbarkeit in KI-Systemen

Anschließend diskutieren wir gemeinsam die Herausforderungen.

Die drei Themenbereiche bauen logisch aufeinander auf. Denn nur, wer versteht, wie User sich Informationen holen und wie man seine Sichtbarkeit  systematisch misst, kann daraus anschließend eine Strategie entwickeln.

Wir konzipieren den Vortrag anhand von Beispielen aus einem Produktbereich eures Unternehmens. Hierfür führen wir ein gemeinsames Vorgespräch.

Das Spotlight dauert 60 Minuten mit geteiltem Bildschirm via Zoom Webinar oder Teams. Es wird aufgezeichnet und anschließend zur Verfügung gestellt.

The Visibility Shift
6 gute Gründe für das Spotlight

Ihr steigt konkret ein

Der KI Hype ist extrem herausfordernd: Ständig etwas Neues. Durch unseren Vortrag setzt ihr einen klaren Akzent. Ihr wollt euch mit Sichtbarkeit in KI-Systemen auseinandersetzen – ganz konkret für euer Unternehmen.

Ihr seid live dabei

Wir arbeiten nicht mit Power-Point-Präsentationen. Stattdessen teilen wir unseren Bildschirm und gehen live in die Tools. Das ist viel dynamischer, abwechslungsreicher und auch unterhaltsamer.

Eure Beispiele

Was bedeutet das Thema KI-Sichtbarkeit für unser Unternehmen und unserer Wettbewerbssituation? Genau das zeigen wir anhand von passenden Beispielen aus euren Themen- und Produktbereichen. So wird es relevant für euch und eure Arbeit.

Verständlicher Input für alle

Unser Spotlight-Vortrag richtet sich explizit an alle Mitarbeiter in Unternehmen: Marketing, Vertrieb, Produkt, HR, PR und natürlich Geschäftsführung: Jeder wird verstehen, worum es geht. Wir bereiten das Thema verständlich und anschaulich auf.

Ein Blick in die Zukunft

Man muss sich mit den Veränderungen aktiv auseinandersetzen. Wegdrücken klappt nicht. Vielleicht gibt es noch nicht auf alles eine Antwort. Aber wer die Herausforderungen versteht und To-Dos ableitet, ist einen großen Schritt weiter.

Ihr lernt on the fly

Unser Spotlight-Vortrag läuft digital ab. Heißt: Ihr könnt euch einfach in euren Meetingraum setzen und gemeinsam schauen. Auch alle im Home Office können sich dazuschalten. Der Input kommt direkt in euer Büro, keine Reise notwendig.

So viel kostet unser Spotlight

The Visibility Shift

Impuls-Vortrag für Inhouse-Marketing-Abteilungen, die sich mit der Zukunft von Sichtbarkeit auseinandersetzen.
980€ netto

Vorgespräch

Konzeption + Beispiele

60 Minuten Spotlight

Aufzeichnung


Beispiel für einen AI Visibility-Vortrag von uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir haben eine sehr strukturierte Herangehensweise – und gleichzeitig eine sehr interaktive, lockere Form. Wir teilen unseren Bildschirm und analysieren anhand von Beispielen die KI-Systeme.

Unser Spotlight-Vortrag ist ausdrücklich für alle gedacht – und nicht für IT-Profis. Wir sprechen so über das Thema, das im Marketing, in Produktabteilungen, in HR und in der Geschäftsführung jeder das Thema versteht. Durch die passgenauen Beispiele bekommt der Vortrag entsprechende Relevanz für euer Business.

Im Beispiel haben wir für den Domain-Anbieter Checkdomain einen Vortrag zu KI-Sichtbarkeit gehalten. Im Vortrag waren rund 500 TeilnehmerInnen aus der Kundschaft von Checkdomain. Anschließend wurde die Aufzeichnung allen weiteren Interessenten zur Verfügung gestellt.

KI-Sichtbarkeit beschäftigt uns seit ChatGPT auf dem Markt ist

ChatGPT Search Result

ChatGPT search im Test: Ergebnisse im Vergleich

Magazin
In ChatGPT gibt es jetzt eine integrierte Suchmaschine: “ChatGPT search”. Was taugt die neue KI-Suche, die Sprachmodell mit Internetsuche verbindet? Wie sehen die Ergebnisse aus – und welche Qualität haben…
Ranch Style SEO Beispiel

Ranch Style SEO vs. Skyscraper

Magazin
Content Hubs entwickeln – das ist eine Kernaufgabe in SEO und Content-Marketing. Der Ansatz dahinter: Sichtbarkeit aufbauen mit relevanten Themen, nach denen die Zielgruppe sucht. In der Konzeption stellen sich…