Es gibt zahlreiche SEO-Berater da draußen. Mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten, Preisen und Vorgehensweisen. Auch wir sind SEO-Berater – und gehen auf dieser Seite trotzdem einen Schritt zurück.
Sie finden hier: Eine Anleitung, wie Sie die beste SEO-Beratung für sich finden. Das können wir sein. Müssen es aber nicht. Die folgenden 5 Schritte helfen Ihnen dabei, jemanden zu finden, der zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.
Kurz erklärt: Was ein SEO-Berater ist und was er macht
Was bringt ein SEO-Berater?
Jedes Unternehmen investiert in Marketing und Vertrieb. Ein SEO-Berater bringt die Gewissheit, dass man in die richtige Richtung arbeitet und gezielt das Google Ranking verbessert. Die Arbeit an der Website soll sich lohnen.
Es geht darum, dass man mit seiner Website bei Google gut rankt. Und darüber mehr Besucher erhält, Monat für Monat. Aus den Besuchern wiederum entstehen Kundenanfragen oder Verkäufe und damit auch mehr Umsatz.
Dies veranschaulichen die beiden Charts (siehe Screenshot). Die Website eines mittelständischen Unternehmens hat rund 150.000 Besucher pro Quartal auf der Website und erhält entsprechend viele Leads. Ein Onlineshop eines anderen Unternehmens generiert jeden Tag rund 5.000 Euro Umsatz.
Viele Unternehmen sind noch nicht soweit. Eine normale Sache. Wie steht es um Ihre Website? Gerne können wir uns in einer persönlichen Video-Konferenz kennenlernen und auf Ihre Website schauen.


3 Beispiele für eine gute SEO-Beratung



Schritt 1: SEO-Berater oder SEO-Agentur
Schritt 2: Einmalige oder dauerhafte SEO-Beratung
Schritt 3: Abrechnungsmodell des SEO-Consultant klären
Schritt 4: SEO-Beratung vor Ort oder virtuell
Schritt 5: Die zwischenmenschliche Ebene
Letzten Endes geht es auch darum: Kommt man überhaupt miteinander zurecht? Das findet man nur heraus, wenn man vorab miteinander spricht.
Aus unserer Sicht geht es bei einer SEO-Beratung vor allem darum, dass unsere Kunden das komplexe Thema „Suchmaschinenoptimierung“ verstehen. Deswegen erklären wir sehr detailliert unsere Arbeit, auf dieser Seite, aber auch in unserem SEO Podcast, in unserer SEO Online Academy und auf Sozialen Netzwerken wie LinkedIn.

Wir sind Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel. Seit über 15 Jahren arbeiten wir als SEO-Berater. Wir helfen Marketing-Verantwortlichen Suchmaschinenoptimierung selbst umzusetzen. Hier einige Referenzen. Gerne können wir uns Ihre Website in einer Video-Konferenz einmal anschauen. In diesem Gastartikel haben wir beispielhaft beschrieben, was eine strategische Beratung für Suchmaschinenoptimierung ausmacht.
Zwei Bereiche einer SEO-Beratung: Onpage und Offpage
SEO-Beratung aus der Praxis: Ausgewählte Podcast-Episoden
![]() |
Führung im Online-Marketing: Wie werde ich eine gute Führungskraft? Der Content Performance Podcast mit dem Geschäftsführercoach Bernd Geropp. Ein Gespräch über Wertschätzung und Fairness im Arbeitsalltag. |
![]() |
Holistischer Content für SEO: Da findet man alles Was holistischer Content ist – und wieso man ihn für Top-Rankings benötigt. Content-Performance-Podcast. |
![]() |
Gray Hat SEO Die dunkle Seite der Suchmaschinenoptimierung. Content Performance Podcast |
![]() |
Wie wir in 5 Schritten ein SEO Portal entwicklen. Teil 1 Wir erklären in den kommenden Wochen Schritt für Schritt, wie wir ein suchmaschinenoptimiertes Themenportale aufbauen. |
![]() |
Bloggen in der Sackgasse – 5 Alternativen Wir stellen 5 Möglichkeiten vor, abseits vom Bloggen in Content Marketing zu investieren. |
![]() |
SEO Tools Spezialtools vs Allrounder |
![]() |
SEO-Konzept: Strategie-Beispiele Wir sprechen über SEO-Strategien anhand von zwei konkreten Projekten |
![]() |
Keine Zeit für SEO? So bekommt ihr es trotzdem hin Wie könnt ihr die Blockade lösen? |
![]() |
Suchbegriffe: 7 aktuelle Trends Wir haben uns in die „Google Insights“ eingelesen |
![]() |
Lokale Optimierung: So sehen erfolgreiche Strategien aus Wie geht man vor? Und wo liegen die Gefahren? |
![]() |
Wie läuft eine professionelle SEO-Beratung ab? Wir sprechen über häufige Fragen, die uns in Erstgesprächen gestellt werden. |
![]() |
Marktcheck: Was kosten SEO-Agenturen? Interview mit Mario Jung Zeit für ein offenes Gespräch. |
Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?
Beraterinnen und Berater
- Früher oft in Führungspositionen
- Leben und arbeiten am Puls der Zeit
- Bereit, sich auf Neues einzulassen
- Können Online-Marketing schnell umsetzen
- Website wichtiger Akquise-Kanal
Hürde 1: Bauchgefühl
- Blog-Themen oft aus dem Bauch heraus
- Website-Entscheidungen spontan
- Keine SEO-Strategie vorhanden
Hürde 2: Abstrakte Begriffswelten
- Berater leben in ihrer Fachsprache
- Kunden suchen nicht nach Fachbegriffen
- Kunden kennen die Lösungen nicht
Hürde 3: Begrenztes Zeit-Budget
- Berater arbeitet beim Kunden vor Ort
- Keine feste Zeit für Online-Marketing
- Kein Budget eingeplant
Wie Berater in SEO einsteigen
Daten + Bauchgefühl
- Bauchgefühl ist wichtig
- Unterstützung durch Daten/Tools
- Bsp. Suchvolumen von Keywords
Keywords aus Kundensicht
- Customer Journey des Kunden
- Hier ein Beispiel für eine Customer Journey
- Einfache Begriffe sammeln
- Auf Suchvolumen prüfen
Tool-Set
- Schwerpunkt auf ein Quartal
- Passendes Tool-Set
- 3-stellige Kosten im Monat
Nutzen/Mehrwert berechnen
- Konstant neue Besucher
- Konstant neue Anfragen
- Ergänzung zu Empfehlungen