Unsere SEO-Beratung
Dein SEO-Potenzial

Du willst mit SEO starten? Oder arbeitest bereits seit längerem an SEO – und hast ein bestimmtes Problem? Hier setzen wir mit unserer SEO-Beratung an. Wir haben einen erprobten Prozess, mit dem wir unsere Beratung seit vielen Jahren durchführen. Individuell. Persönlich. Verständlich.

Beispiele, was unsere Beratung bringt

SEO Sichtbarkeit Beratung
Technisches SEO
Topic Cluster
SEO Traffic

Unser Prozess: 3 Bausteine in der Beratung

SEO Audit

Wir arbeiten uns in eure Website und euer Unternehmen ein. Anschließend analysieren wir eure Website im Hinblick auf Technik, Rankings, Wettbewerb. Mit unserer Erfahrung aus über 15 Jahren und hunderten Projekten arbeiten wir heraus, wo wir Potenziale sehen und woran wir arbeiten würden. Auf der Basis unserer Analysen konzipieren wir einen individuellen Workshop für euch.

Keyword-Strategie

Wir entwickeln eine individuelle Keyword-Strategie für euch. Dabei konzentrieren wir uns auf einen wichtigen Geschäftsbereich und gehen dort in die Tiefe. Denn fast alle Unternehmen kratzen nur an der Keyword-Oberfläche und heben das SEO Potenzial gar nicht erst richtig. Heraus kommt eine Keywordliste mit einem fertigen Content-Fahrplan. Und zugleich ein konkreter Business Case. Beides stellen wir in einem zweiten Workshop vor.

Content Entwicklung

Im dritten Schritt geht es um den Content. Hier geht es fast nie darum, alles neu zu erfinden – im Gegenteil. Wir übernehmen so viel wie möglich. Gleichzeitig entwickeln wir Content Formate und neue Templates. So haben die Inhouse-Verantwortlichen eine klare Vorlage, wie sie den Content erstellen und dabei sowohl SEO als auch ihre Zielgruppen immer im Blick haben. Die Ergebnisse stellen wir in einem dritten Workshop vor.

Wir können gerne miteinander sprechen

Schreibe uns gerne eine kurze Nachricht mit deiner Situation. Wir schlagen dir zwei Termine für ein SEO Kennenlerngespräch vor.

Dein Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das sagen unsere Kunden

Für unser Marketing-Team haben wir gezielt nach einem Sparringspartner für SEO und Content gesucht. Unser Ziel war es, neue Impulse von außen zu erhalten, um unser Rankingpotenzial als bekannte Marke in unserem Marktsegment besser auszuschöpfen. Fabian und Benjamin haben sich tief eingearbeitet und dank ihrer umfassenden, datenbasierten Analyse konnten sie uns konkrete Optimierungsvorschläge für unsere SEO-Strategie liefern. Sehr gut hat uns gefallen, dass wir unser Ziel mit vorhandenen Mitteln und fokussierter Verprobung erreichen können.

Bernd Günther
Team Manager Marketing Shared Service, Sage Deutschland

Nach einem Website Relaunch wollten wir als Marke das Thema SEO angehen. Dafür haben wir uns gezielt Unterstützung gesucht. Benjamin und Fabian haben technische Optimierungen erarbeitet und eine SEO-Strategie mit einem Content-Fahrplan entwickelt. Vielen Dank für euren wichtigen Input.

Anja Horn
Digital Marketing Manager, Barilla Deutschland GmbH

Für unsere Lead-Strategie war mir wichtig, nicht nur bei Google Ads zu bezahlen, sondern auch in den organischen Ergebnissen gut gefunden zu werden. Sie haben das von Anfang an im Blick gehabt und unsere Seite und die Webseite optimal auf unsere nationalen und internationalen Kunden ausgerichtet.

Dominik Blaha
Geschäftsführer, Basedo Steel GmbH

Besucher über Google sind für uns ein wichtiger Kanal. Fabian und Benjamin haben uns dabei geholfen, SEO auf eine neue zu Ebene zu bringen und intern zu verankern, mit einer klaren SEO-Strategie und innovativem Content.

Tyrone Winbush
CMO, Technisat Digital GmbH

4 Herausforderungen, wenn du mit SEO starten willst

Viele Meinungen

Ob im Produktmanagement, im Marketing oder im C-Level: Irgendwer steht beim Thema SEO noch ganz am Anfang. Oft herrschen Mythen vor. Die IT spielt auch nicht immer mit.

Zu wenig Erfahrung

Viele wissen zwar, dass SEO wichtig ist. Aber sie kennen vor allem nur die eigene Website. Es gibt wenig Erfahrung in der SEO-Analyse, in den Strategien und Vorgehensweisen.

Viele Projekte

Oft ist das Marketing überlastet. Es gibt viele Projekte, die auf dem Tisch liegen – von Produkt-Launches bis Messen. Da ist oft nicht klar, wie man SEO unterbringen kann.

Keine SEO-Tools

Es gibt zwar oft SEO Plug-ins und die Google Search Console ist auch eingerichtet. Aber der SEO-Traffic, Keywords und Rankings werden nicht systematisch analysiert.

4 Herausforderungen für erfahrene Kolleg*innen

Keine Zeit für Analyse

Viele SEO-Verantwortliche stecken in Stakeholder-Kommunikation fest. Es fehlt ihnen an Zeit, sich tief einzuarbeiten und neue Potenziale zu heben. Wir erledigen das für dich. Mit einer Roadmap und einem Business Case.

Ranking-Verluste

Manche Websites waren lange erfolgreich. Aber der Wind bei Google hat sich gedreht. Was sind die Ursachen? Wie kann man den Turn-Around schaffen? Wir erarbeiten euch neue Ansätze mit konkreten Maßnahmen.

Neue Content-Ansätze

Websites mit sehr viel SEO-Content sind massiv gefährdet. Google dreht immer weiter an den User Signalen und fordert Einzigartigkeit. Aber wie kann man das umsetzen? Spoiler: Nicht mit noch mehr h2-Überschriften.

KI-Sichtbarkeit

Neue KI-Suchsysteme werden immer mehr genutzt. Wie kann man dort seine Sichtbarkeit monitoren, analysieren und ausbauen? Wir entwickeln dir eine KI-Sichtbarkeit-Strategie. Dein Wettbewerbsvorteil von morgen.

Fragen zu unserer SEO-Beratung

Wir sind zwei erfahrene SEO- und Content-Berater mit über 15 Jahren Erfahrung. Wir haben keine Mitarbeiter und führen die Beratung persönlich durch – vom ersten Gespräch über alle Analysen bis zu den Workshops.

Manchmal sind Kolleg*innen unsicher, ob eine Zusammenarbeit mit uns passt. Vielleicht weil das eigene Unternehmen bzw. Marketing-Team eine bestimme Größe nicht hat. Oder noch kein konkretes SEO-Budget definiert ist.

Uns ist wichtig, grundsätzlich für jedes Unternehmen ansprechbar zu sein, das seine SEO-Strategie aus- und aufbauen möchte. Wichtig ist, dass ihr das Potenzial von SEO für euch nutzen möchtet. Wenn ihr Interesse an einer SEO-Beratung mit uns habt, könnt ihr uns jederzeit eine Anfrage über das Formular schicken, unabhängig davon, wie groß oder fortgeschritten ihr seid. Wir melden uns in jedem Fall.

Ja, natürlich! Jede Beratung ist so aufgebaut, dass wir uns tief einarbeiten. Und dann auf Basis eurer Ziele und eurer Situation individuelle Lösung erarbeiten. Während und nach jeder Präsentation ist immer genug Raum für Fragen.

Es können so viele Personen aus deinem Unternehmen teilnehmen, wie Interesse besteht. Wir haben kein Limit. Häufig sind zwei bis drei Personen aus dem Marketing- und Content-Team in unseren Workshops. Aber auch 10 bis 15 TeilnehmerInnen waren schon dabei.

Dann schreib uns gerne eine E-Mail an info@jaeckert-odaniel.com oder rufe uns einfach an (Benjamin Tel. 02208/9215438 oder Fabian Tel. 06592/9587155). Wir beantworten dir die Frage gerne.