Content Marketing im Mittelstand
Im Hubspot-Podcast „The Digital Helpdesk“ sprechen Benjamin O’Daniel und Fabian Jaeckert über die Bedeutung von Content Marketing und SEO sowie darüber, warum beide Disziplinen gesondert zu betrachten sind.
Fabian Jaeckert ist Suchmaschinenoptimierer mit Leib und Seele. 2004 programmierte er ein Ranking-Tool, das damals viele bekannte Unternehmen nutzten. Seit 2007 entwickelt er SEO-Strategien für KMU-, B2B- und Markenunternehmen. Heute hat der SEO-Berater die Arbeit mit SEO-Tools, Keyword-Strategien und alle technischen SEO-Themen in der Hand. Sein Ansatz: Wie können wir den Usern das beste Suchergebnis liefern und gleichzeitig die Anforderungen der Suchmaschinen erfüllen? Hier mehr erfahren über Fabian Jaeckert.
Auf LinkedIn posted Fabian regelmäßig SEO-Themen aus seiner täglichen Arbeit und dem Podcast. Folge Fabian auf LinkedIn.
Benjamin O’Daniel ist ausgebildeter Redakteur, Werbetexter und Online-PR-Manager. Seine ersten Artikel hat er 2001 veröffentlicht, seitdem hat er tausende Texte geschrieben. Er ist Lehrbeauftragter für Content Marketing an der TH Köln. Sein Ansatz: Hinter jeder Suchanfrage steckt ein Mensch mit echten Fragen, Bedürfnissen und Wünschen. Wie kann man ihm helfen, was kann man ihm anbieten? Als Sparringspartner entwickelt er aus Keywords die passenden Content-Strategien und entwickelt Content Templates. Hier mehr über Benjamin O’Daniel.
Auch Benjamin veröffentlicht auf LinkedIn regelmäßig Beiträge und diskutiert dort fachliche Themen. Hier Benjamin folgen.
Tel: +49 (0) 6592 95 87 155
Es gibt viele Veranstaltungen im Bereich Marketing. Und praktisch alle setzen auf klassische Vorträge. Wir gehen hier einen anderen Weg. Wir analysieren live Websites und sprechen über Keywords, Rankings und Strategien ganz konkret an Beispielen. Ein informatives und zugleich unterhaltsames Format.
Solche SEO-Livestreams bieten wir zum Beispiel für Konferenzen an, aber auch für alle Unternehmen und Organisationen, für deren Kundenstamm SEO ein relevantes Thema ist. Gerne als reines Digital-Event.
Ein Beispiel: Für den SEO-Suite-Anbieter Sistrix machen wir einmal pro Monat einen Livestream. Wir arbeiten mit dem Tool anhand konkreter Beispiele und gehen auf Fragen der Zuschauer ein. Ein interaktives Format.
Auch auf LinkedIn teilen wir unser Wissen. Eine Auswahl der besten Beiträge haben wir in diesem Whitepaper zusammengefasst.
Keine große Theorie. Sondern Impulse aus der Praxis. 33 kompakte Beiträge jeweils mit einem Chart aus einem SEO-Tool oder einer Grafik und einer kurzen Analyse.
Das Whitepaper erhälst du automatisch, wenn du dich in unseren E-Mail-Verteiler einträgst. Über unseren Verteiler laden wir auch zu Webinaren und Livestreams ein. Außerdem veröffentlichen wir dort einmal pro Monat unsere Highlights.
Mario Jung (OMT GmbH) und Fabian Jaeckert (Jaeckert und O’Daniel Onlinemarketing) besprechen heute, warum manche Marken nicht genug Ressourcen in SEO investieren, wie das Musikhaus Thomann ohne Textaufbau den Platz an der Sonne der Google-SERPs in puncto E-Gitarren erklommen hat und was die 5 typischen SEO-Probleme von Markenunternehmen sind.
![]() |
Die neue Google KI-Suche im Vergleich Wir vergleichen die gezeigten Beispiele mit den aktuellen Suchergebnissen |
![]() |
Texten mit KI fürs Marketing: Interview mit Kai Spriestersbach Wir diskutieren die aktuellen Entwicklungen und konkrete Anwendungsfälle |
![]() |
Die SEO-Strategie der Lern-App StudySmarter: Interview mit Ann-Kathrin Reitmeyer Wie man 12.000 Stücke Content entwickelt |