Wie Franchise-Unternehmen erfolgreich SEO betreiben
Wie gehen Franchise-Unternehmen mit SEO um? Wie können sie ihre Sichtbarkeit kontinuierlich vergrößern?
Fabian Jaeckert ist Suchmaschinenoptimierer mit Leib und Seele. Als Student entwickelte er 2004 ein Ranking-Tool, das damals viele bekannte Unternehmen nutzten. Der SEO-Berater und Webentwickler hat alle technischen Aufgaben in der Hand – von der Arbeit mit SEO-Tools über Keyword-Strategien bis zum Einsatz von Content-Management-Systemen. Sein Ansatz: Wie können wir den Usern das beste Suchergebnis liefern und gleichzeitig die Anforderungen der Suchmaschinen erfüllen? Hier mehr über Fabian Jaeckert.
Auf LinkedIn posted Fabian regelmäßig SEO-Themen aus seiner täglichen Arbeit und dem Podcast. Folge Fabian auf LinkedIn.
Benjamin O’Daniel ist ausgebildeter Redakteur, Werbetexter und Online-PR-Manager. Seine ersten Artikel hat er 2001 veröffentlicht, seitdem hat er tausende Texte geschrieben. Er ist Lehrbeauftragter für Content Marketing an der TH Köln. Sein Ansatz: Hinter jeder Suchanfrage steckt ein Mensch mit echten Fragen, Bedürfnissen und Wünschen. Wie kann man ihm helfen, was kann man ihm anbieten? Als Sparringspartner entwickelt er aus Keywords die passenden Content-Strategien und entwickelt Content Templates. Hier mehr über Benjamin O’Daniel.
Auch Benjamin veröffentlicht auf LinkedIn regelmäßig Beiträge und diskutiert dort fachliche Themen. Hier Benjamin folgen.
Tel: +49 (0) 6592 95 87 155
Es gibt viele Veranstaltungen im Bereich Marketing. Und praktisch alle setzen auf klassische Vorträge. Wir gehen hier einen anderen Weg. Wir analysieren live Websites und sprechen über Keywords, Rankings und Strategien ganz konkret an Beispielen. Ein informatives und zugleich unterhaltsames Format.
Solche SEO-Livestreams bieten wir zum Beispiel für Konferenzen an, aber auch für alle Unternehmen und Organisationen, für deren Kundenstamm SEO ein relevantes Thema ist. Gerne als reines Digital-Event.
Ein Beispiel: Für den SEO-Suite-Anbieter Sistrix machen wir einmal pro Monat einen Livestream. Wir arbeiten mit dem Tool anhand konkreter Beispiele und gehen auf Fragen der Zuschauer ein. Ein interaktives Format.
Auch auf LinkedIn teilen wir unser Wissen. Eine Auswahl der besten Beiträge haben wir in diesem Whitepaper zusammengefasst.
Keine große Theorie. Sondern Impulse aus der Praxis. 33 kompakte Beiträge jeweils mit einem Chart aus einem SEO-Tool oder einer Grafik und einer kurzen Analyse.
Das Whitepaper erhälst du automatisch, wenn du dich in unseren E-Mail-Verteiler einträgst. Über unseren Verteiler laden wir auch zu Webinaren und Livestreams ein. Außerdem veröffentlichen wir dort einmal pro Monat unsere Highlights.
Wie gehen Franchise-Unternehmen mit SEO um? Wie können sie ihre Sichtbarkeit kontinuierlich vergrößern?
Holistischer Content ist eine Möglichkeit, zu informationellen Suchen gut zu ranken. Worauf sollte man achten?
Im Hubspot-Podcast „The Digital Helpdesk“ sprechen Benjamin O’Daniel und Fabian Jaeckert über die Bedeutung von Content Marketing und SEO sowie darüber, warum beide Disziplinen gesondert zu betrachten sind.
Viele Selbstständige bloggen viel – und haben trotzdem nur eine überschaubare Reichweite. Welche Alternativen gibt es zu einem Blog, den man ständig befüllen muss?
SEO ist nicht gleich SEO: Man kann den Fokus auf technische Optimierungen legen – oder auf Inhalte. Was ist der bessere Weg?
Im Gespräch geht es darum, wie du Suchmaschinenoptimierung und Psychologie unter einem Hut bekommst.
Es geht nicht darum, einfach nur eine Webseite zu haben. Es geht darum, dass die Webseite auch gefunden wird.
Wir diskutieren im Content Kompass mit Olaf Kopp und Gidon Wagner, worauf es beim Podcasten ankommt – im Content Marketing und darüber hinaus.
Im OMT Podcast sprechen Jennifer Lapp (Hubspot), Björn Darko (Searchmetrics) und Benjamin O’Daniel mit OMT-Gründer Mario Jung über die Vorteile von Audio Content.
Wie Hotels unabhängiger von OTAs werden und sich eine eigene Reichweite aufbauen. Anhand von einem konkreten Beispiel.
Warum es sich lohnt, in Suchmaschinenoptimierung zu investieren – und wie Abteilungen interdisziplinär an einem guten Ranking arbeiten.
Was versteht man denn überhaupt unter Podcast-SEO? Was muss ich im Podcast-Player und was bei Google berücksichtigen, damit mein Podcast von noch mehr Menschen gefunden wird?
![]() |
Local SEO: Wie Sixt erfolgreich zu hunderten Städten rankt Wie man seine regionalen Standorte mit Traffic und Leads versorgt. |
![]() |
Wie Chefkoch die Rezept-Suchergebnisse dominiert: Interview mit Hanns Kronenberg Tausende Lasagne-Rezepte. Aber welches steht bei Google auf Platz 1? |
![]() |
Wie sich SEO in der Reisebranche verändert: Interview mit Christian B. Schmidt Starker Wettbewerb, Corona, Google Integrationen - wie man sich trotzdem durchsetzt |