Bloggen – immer die beste Option?
Viele Selbstständige bloggen viel – und haben trotzdem nur eine überschaubare Reichweite. Welche Alternativen gibt es zu einem Blog, den man ständig befüllen muss?
Wir haben uns vor Jahren bewusst dazu entschieden, keine Agentur aufzubauen. Heißt: Wir beraten unsere Kunden immer persönlich. Wir führen alle Analysen selbst durch, entwickeln Strategien und erklären es in persönlichen Workshops.
Unsere Kunden sind häufig Marketing-ManagerInnen. Bei ihnen liegt die Verantwortung für die Website und die verschiedenen digitalen Kanäle. Sie wollen für ihr Unternehmen mehr Reichweite, Relevanz, Leads und Sales generieren. Hierfür wollen sie Strategien – und vor allem konkrete Maßnahmen. Genau hierauf haben wir uns spezialisiert. Anspruchsvolle, aber auch machbare Arbeitspakete. Konkret definierte Projekte, die man anschließend auswerten kann.
Während Agenturen also operative Arbeiten übernehmen, beraten wir strategisch, entwickeln Maßnahmen für euch und begleiten euch bei der Umsetzung. Unser Ziel: Wir befähigen euch als Inhouse-Team – und machen uns so mittelfristig unnötig.
Die SEO-Welt ändert sich gerade extrem dynamisch. Mit den AI Overviews hat Google eine KI-Antwort integriert. Der AI Mode wird dann der endgültige Switch auf ein KI-System darstellen. Wie schnell dieser Wandel passieren wird, weiß niemand. Aber aus unserer Sicht müssen sich Unternehmen darauf vorbereiten – bzw. jetzt handeln.
Wir führen hierzu bereits Beratungen durch. Ziel ist es, die Relevanz und Sichtbarkeit von Unternehmen in KI-Systemen zu analysieren und daraus Maßnahmen abzuleiten. Hierfür nutzen wir neue KI-Monitoring- und Analyse-Tools.
Aus unserer Sicht zeigt sich ganz klar: Unternehmen müssen ihre Content-Strategien anpassen. Der Content wird sich näher um Produkte gruppieren – statt um allgemeine Themen mit hohen Suchvolumen. Außerdem brauchen Marketing-Teams neue Ansätze, um Reichweite, Relevanz und Leads und Sales zu generieren. Hier stellen wir unser Framework vor, das wir über viele Jahre entwickelt haben. Auch hierzu führen wir Beratungen durch. Ob diese neue Disziplin GEO, GAIO oder LLMO heißen wird – das ist uns egal.
Unser grundsätzlicher Ansatz lautet: Wir teilen unser Fachwissen. Wir erklären es verständlich, persönlich, anhand konkreter Beispiele. So machen wir es in unserem Podcast seit über 350 Folgen, auf LinkedIn, hier in unserem Magazin.
Und genau diese Philosophie haben wir auch in unserer Academy und in unseren Beratungsprojekten, sei es unsere GEO-Beratung oder SEO-Beratung. Wir halten nichts davon, aus SEO bzw. GEO eine Geheimwissenschaft zu machen, mit Fachbegriffen um uns zu werfen und damit alle abzuhängen.
Im Gegenteil: Es geht darum, anhand konkreter Beispiele konkrete To-Dos abzuleiten und diese anschließend zu monitoren und weitere Handlungsschritte abzuleiten. Wir wollen ein produktives Miteinander schaffen. In unseren Workshops teilen wir unseren Bildschirm, gehen live in die Tools und auf die Plattformen und Websites.
Fabian Jaeckert ist Suchmaschinenoptimierer mit Leib und Seele. 2004 programmierte er ein Ranking-Tool, das damals viele bekannte Unternehmen nutzten. Seit 2007 entwickelt er SEO-Strategien für KMU-, B2B- und Markenunternehmen. Heute hat der SEO- und GEO-Berater die Arbeit mit Tools, Prompts, Keyword-Strategien und alle technischen Themen in der Hand. Außerdem entwickelt er eigene KI-Tools, die unter anderem in der OMR-Keynote erwähnt worden sind. Hier mehr erfahren über Fabian Jaeckert.
Auf LinkedIn posted Fabian regelmäßig Themen aus seiner täglichen Arbeit und dem Podcast. Folge Fabian auf LinkedIn.
Fabian anrufen: +49 (0) 6592 95 87 155
Benjamin O’Daniel arbeitet seit 15 Jahren als Berater für Content, SEO und jetzt auch GEO. Er ist ausgebildeter Redakteur, Werbetexter und Online-PR-Manager. Seine ersten Artikel hat er 2001 veröffentlicht, seitdem hat er tausende Texte geschrieben. Er ist Lehrbeauftragter für Content Marketing an der TH Köln. Sein Ansatz: Hinter jedem Prompt, hinter jeder Suchanfrage steckt ein Mensch mit echten Fragen, Bedürfnissen und Wünschen. Was kann man ihm anbieten? Hier mehr über Benjamin O’Daniel.
Auch Benjamin veröffentlicht auf LinkedIn regelmäßig Beiträge und diskutiert dort fachliche Themen. Hier Benjamin folgen.
Benjamin anrufen: +49 (0) 2208 92 15 438
Es gibt viele Veranstaltungen im Bereich Marketing. Und praktisch alle setzen auf klassische Vorträge. Wir gehen hier einen anderen Weg. Wir analysieren live Websites und sprechen über Keywords, Rankings und Strategien ganz konkret an Beispielen. Ein informatives und zugleich unterhaltsames Format.
Solche SEO-Livestreams bieten wir zum Beispiel für Konferenzen an, aber auch für alle Unternehmen und Organisationen, für deren Kundenstamm SEO ein relevantes Thema ist. Gerne als reines Digital-Event.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMario Jung (OMT GmbH) und Fabian Jaeckert (Jaeckert und O’Daniel Onlinemarketing) besprechen heute, warum manche Marken nicht genug Ressourcen in SEO investieren, wie das Musikhaus Thomann ohne Textaufbau den Platz an der Sonne der Google-SERPs in puncto E-Gitarren erklommen hat und was die 5 typischen SEO-Probleme von Markenunternehmen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen