Ein paar neue Keywords einstreuen, aktualisieren und fertig? Das war einmal. In der KI-getriebenen Suchwelt – von Google AI Overviews bis ChatGPT – muss Content mehr leisten: Er soll echte Relevanz für Menschen schaffen und verständlich für Sprachmodelle sein. Wie das geht, konkret mit deinen bestehenden Inhalten? Zeigen wir dir. Mit Beispielen aus der Praxis.
Google ändert sich extrem dynamisch. Suche und KI-Systeme verschmelzen. ChatGPT und andere Sprachmodelle werden immer stärker genutzt. Was bedeutet das für dein Unternehmen, für eure Strategie und Maßnahmen? Welche neuen Tools brauchst du – und welche Skills? Das zeigen wir jeden Monat in Live-Workshops. Für 69 Euro netto pro Monat.
Ein Rundgang durch die Academy (2:28)
Unsere Deep Dive Workshops:
Echte Beispiele & Real Talk
SEO Technik: Internationale Setups
Viele Mittelständler verkaufen sehr erfolgreich in der ganzen Welt. Nur leider spiegelt sich das null auf der Website. Dramatisch für Google, aber auch für die Sichtbarkeit in KI-Systemen. Deswegen liegt der internationale Traffic brach. Das hat häufig technische Gründe. Welche Gründe das sind und wie du sie beheben kannst – unser Workshop zu internationalen SEO Setups.
Von Keywords zu Prompts: Wie User mit ChatGPT & Co. interagieren
In Sprachmodellen wie Gemini, ChatGPT oder Copilot geben die User Prompts ein – statt Suchphrasen. Allerdings: Es gibt kaum Daten dazu, welche Prompts eingegeben werden und auf welche Art die Chats verlaufen. Aber genau das musst du verstehen, um eure Website und euren Content darauf zu optimieren. Wir stellen unsere Systematik vor.
GEO-Texte: Content gezielt für Sprachmodelle optimieren
Wie optimierst du deine Texte für Sprachmodelle? Also so, dass dein Content als relevant erkannt wird? Für welche Bereiche bzw. für welchen Content auf deiner Website gilt das überhaupt? Und in welchen Bereichen solltest du vielleicht genau das Gegenteil tun? Das besprechen wir in diesem Workshop.
Open Hour: GEO & SEO neu denken. Deine Fragen, unsere Antworten
SEO steht vor einem Umbruch: Sprachmodelle verändern Strategien, Tools und Sichtbarkeit grundlegend. In unserer Open Hour sprechen wir offen über das, was jetzt wirklich zählt – und auch was nicht mehr funktioniert. Stelle deine Fragen zu GEO & SEO – wir teilen klare Einschätzungen, Praxiswissen und Erfahrungen. 100 Prozent ehrlicher Austausch.
Strukturierte Daten für GEO/LLMO: Mit Schema.org zur besseren Sichtbarkeit
Sprachmodelle greifen gezielt auf strukturierte Daten zurück – und was sie dort finden, entscheidet mit über deine Relevanz und Sichtbarkeit. Mit sauberem Schema.org-Markup lieferst du genau die Signale, die zählen. Ob B2B oder B2C: Wir zeigen dir, welche Auszeichnungen wirklich wichtig sind – und wie du dein Setup GEO-tauglich machst.
KI zeigt Quellen – du beeinflusst sie: Neue Outreach-Strategien
KI-Quellen: Im AI Mode werden rechts eine Auswahl von Quellen angezeigt. Aber welche Quellen sind das? Welche Muster gibt es hier? Und wie kann ich dort berücksichtigt werden? Hier entsteht ein neues Arbeitsfeld: Digital Relations Manager, die Beziehungen aufbauen zu allen relevanten AutorInnen und Websites, die in KI-Systemen als Autorität im jeweiligen Themenbereich gelten. Die neue Form von PR.
Unsere LinkedIn Content-Strategie: Behind the scenes
1 Mio organische Impressionen pro Jahr auf LinkedIn. Nur mit fachlichen Inhalten. Unser Trick? Kein Trick. Sondern ein System: Wir entwickeln ein Thema, denken es strategisch durch und setzen es mit relevanten Posts um. In diesem Workshop geben wir dir einen ehrlichen Einblick hinter die Kulissen: Unsere besten Posts, unsere Zahlen, unsere Methode. Unser Content Performance Framework – Teil 1.
SEO-Roadmap Videokurs und Workshops:
Hier lernst du SEO Schritt für Schritt
KI SEO Tools inklusive:
Für deine Keyword-Recherchen
Du willst Keywords recherchieren, aber bitte auf einfache, unkomplizierte Art? Dann kannst du als Academy Mitglied unseren Keyword Assistant und unseren Google Search Console Assistant nutzen.
Der Keyword Assistant ist ein SEO-Tool, das in ChatGPT läuft. Dafür haben wir ein eigenes GPT mit einer Keyword-Datenbank verbunden. Es sind also echte Daten. Am Tag kannst du bis zu 20 Keyword-Anfragen stellen.
Der GSC Assistant ist ein GPT, dass du mit deiner Google Search Console verbinden kannst. So kannst du SEO-Analysen von deiner Website in ChatGPT durchführen.
Wie du mit dem Keyword Assistant und dem GSC Assistant arbeitest und wie sich deine SEO-Prozesse dadurch verbessern – das besprechen wir auch in unseren Live-Workshops.
Im Video: Keyword-Recherche plus Kategorisierung in 5 Minuten mit dem Keyword-Assistant
Hier kannst du dir einen Zugang holen
In 2 Minuten bist du dabei
Deine Academy-Mitgliedschaft
Zugang zu allen Streams und Inhalten
Marketing Manager, Selbstständige, Geschäftsführer:
Das sagen unsere Academy Member
Die SEO-Academy von Benjamin und Fabian ist für mich eine wahre Goldgrube. Auch als jemand, der schon etwas mehr Erfahrung im Bereich SEO hat, gibt es immer wieder Momente, in denen ich auf Schwierigkeiten stoße oder mir einfach die richtige Idee für den nächsten Hebel fehlt. In solchen Momenten sind die präzisen Vorlagen, Case-Studies und Ressourcen der Academy ein Lebensretter für mich. Die detailreichen Inhalte, kombiniert mit der Expertise und der sympathischen Art von Fabian und Benjamin, machen die SEO-Academy zu einem unverzichtbaren Werkzeug in meinem Arsenal. Für alle, die im Bereich SEO tätig sind, kann ich diese Academy wärmstens empfehlen. Es ist nicht nur eine Lernplattform, sondern auch immer wieder eine wertvolle Inspirationsquelle, egal ob Anfänger oder Profi.

Eine SEO Weiterbildung, die sich lohnt! Die SEO Academy. Seit über einem Jahr höre ich den Podcast (“Content Performance Podcast”) von Benjamin O’Daniel und Fabian Jaeckert und habe einige Folgen der über 250 angehört. Durch den kostenlosen Content war ich überzeugt, dass die Academy mir für den weiteren Schritt in die Selbständigkeit als Freelancer lohnen wird. Und das hat es. Ich habe meine Basis Kenntnisse in der SEO Roadmap ausbauen können und habe dadurch schon tolle Ergebnisse bei meinen Kunden erzielen können. Durch die Q&As in der Academy hat man auch den Vorteil für zusätzliche Fragen, die einen auf der Seele brennen. Ich kann Academy und Podcast nur empfehlen.

Danke für die Top-Inhalte der Academy! Mein Team lernt schnell und viel auf höchster Ebene. Ich habe viel gelesen, gesehen und gehört. Und ich verstehe, dass jeder seine Secret Sauce irgendwie auch für sich behalten mag. Aber bei euch ist alles gestreamlined – no BS – plain honest SEO, praxisnah, umsetzbar. Meine Learnings waren unter anderem eben auch: Was man alles NICHT braucht, um SEO nachhaltig zu betreiben.

Gute SEO-Fachexperten sind schwer zu finden. Vor allem solche, die einem nicht gleich die ganze Agenturdienstleistung verkaufen wollen. Insofern war ich sehr froh, Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel über LinkedIn gefunden zu haben. Ihren Podcast höre ich schon länger. Und ihr neues SEO-Coaching ist jeden Cent wert. Der fachliche Austausch ist tiefgehend, fundiert und hat mich herausgefordert. Meine SEO-Ideen zu challengen und sie nochmal von anderen Seiten zu beleuchten war sehr hilfreich. Nun kann ich mein Vorhaben nochmal überdenken und sortieren. Vielen Dank!

Seit meinem Beitritt zur Academy verstehe ich SEO als hollistisches Handwerk, das weit über Keywordrecherche hinausgeht. Fabian und Benjamin, der Techy und der Copywriter, geben mir alles, was ich brauche um bei Google die Top-10 angreifen zu können. Euer Tutorial zur Themenrecherche hat mir besonders geholfen, relevante von irrelevanten Keywords zu unterscheiden. Seitdem kann ich mich durch tausende Suchwörter navigieren ohne den Überblick zu verlieren. Top!

Als Blogger ist SEO ein wichtiges Thema für mich. Auch wenn Suchmaschinenoptimierung nicht mein Hauptgeschäft ist, muss ich mich auf dem Laufenden halten. Mit der SEO-Academy von Benjamin und Fabian kann ich das in kleinen Häppchen tun, je nachdem wie viel Zeit ich habe. Ich nutze die Infos auch als Nachschlagewerk, wenn ich auf ein Problem stoße. Den größten Mehrwert haben für mich aber die Live-Workshops. Dort kann ich gezielt meine Fragen stellen und meine Wünsche für zukünftige Themen einbringen.

Um mich im Bereich SEO tiefer weiterzubilden, war ich auf der Suche nach Experten auf diesem Fachgebiet. Zunächst bin ich durch den Podcast „Content Performance“ auf Benjamin und Fabian aufmerksam geworden. Das war mein erster „WOW-Moment“ – Benjamin und Fabian können nicht nur ihr Expertenwissen hervorragend transportieren. Die Entscheidung, mich in der SEO Academy anzumelden, stand schnell fest. Seit ca. zwei Monaten bin ich dabei und bin begeistert! Ich finde die Struktur und Navigation der SEO Academy sehr klar. Die Inhalte werden verständlich und mit Fokus auf das Wesentliche in Form von Texten, Videos, Tabellen etc. vermittelt. Die Möglichkeit, meine Fragen in der SEO Open Hour zu stellen, ist großartig. Für mich ist die Teilnahme an der SEO Academy ein Gewinn!

Die Kombination aus hochwertigen Texten, verständlichen Videos und informativem Podcast findet man so bei keinen anderen SEO-Experten. Benjamin und Fabian können zu jeder Frage detaillierte Antworten geben und haben mir in vielen Situationen ein ordentliches Stück weitergeholfen. Zudem sind die beiden einfach sympathische Jungs.

Als Geschäftsführer und SEO-Experte schätze ich Benjamin und Fabian sehr. Ihre praxisorientierte Herangehensweise an SEO ist für mich einzigartig. In ihren Workshops teilen sie nicht nur ihr umfangreiches Wissen, sondern gehen auch gezielt auf unsere Projekte ein und liefern sofort umsetzbare Insights. Ihre Fähigkeit, komplexe SEO-Themen verständlich zu erklären, macht ihre Beratung besonders wertvoll – sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene SEOs.
Was ich an ihnen besonders schätze, ist ihre langfristige Perspektive. Statt kurzfristige Lösungen anzubieten, setzen sie auf nachhaltige Strategien, die auf dauerhaften Erfolg ausgerichtet sind. Dabei hinterfragen sie kontinuierlich ihre eigenen Ansätze und passen diese flexibel an – genau wie Google es auch tut.
Benjamin und Fabian sind nicht nur fachlich top, sondern auch unglaublich sympathisch. Ihre Begeisterung für SEO ist ansteckend und macht die Zusammenarbeit sehr angenehm. In ihren Workshops gehen sie flexibel auf Fragen ein und bieten Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Ich kann ihre praxisnahe und nachhaltige SEO-Beratung nur empfehlen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. Vielen Dank für die bisherige großartige Unterstützung und ich freue mich auf das, was noch kommt 😍🙏!
Alle vergangenen Workshops als Aufzeichnung
Damit du direkt eintauchen kannst

AI Visibility: Monitoring Tools

AI Mode: Wie verändert sich SEO

Interne Verlinkung optimieren mit Crawling

AI Visibility: User Journey und Prompt Research

Backlinks – was sind Erfolgsstrategien?

AI Overviews: Auswirkungen auf SEO

Keyword Kannibalismus

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Hyper Longtail Keywords
…und viele mehr
Fragen zu unserer SEO Academy
In unseren Live-Online-Workshops besprechen wir SEO- und Online-Marketing-Themen – und zwar ganz konkret. Wir teilen unseren Bildschirm, gehen in unsere Tools, zeigen echte Case Studies, diskutieren mit euch. Die Workshops dauern in der Regel etwa eine Stunde. Also so, dass du sie gut in deinen Alltag einplanen kannst. Die Termine geben wir frühzeitig bekannt (in der Regel mehrere Monate voher). Vor dem Termin versenden wir über einen internen Academy-Newsletter den Zoom-Link zum Workshop. Auch auf einer Übersichtsseite liegt der Link bereit.
Wir haben festgestellt, dass unsere SEO Academy sowohl von Einsteigern als auch von Fortgeschrittenen gebucht wird. Die Einsteiger nutzen oft unsere SEO Roadmap, um das Thema SEO strukturiert anzugehen. Die Fortgeschrittenen nutzen uns als Inspiration und Sparring und um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. In unseren Live-Workshops sind beide “Fraktionen” da. Wir sind verständlich, aber anspruchsvoll. Spannend wird es immer, weil wir an echten Beispielen SEO erklären und diskutieren.
Über unseren Zahlungsdienstleister kannst du mehrere Mitgliedschaften buchen. Auf der Zahlungsseite steht oben neben dem Preis “Anzahl”. Danach wirst du weitergeleitet und kannst die einzelnen Accounts anlegen, mit Namen und E-Mail-Adressen. Du erhältst eine zentrale Rechnung.
Viele Dienstleister sind bei uns Academy Mitglied. Sie nutzen es, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und als Sparring für die eigene Expertise. Ihr seid herzlich Willkommen 🙂
Immer wenn es passt, erklären wir alle Themen anhand unserer Academy Mitglieder. Wir fragen vorher, ob jemand seine Website zur Verfügung stellen will. Dann entwickeln wir den Academy Workshop. Wir können nicht garantieren, dass deine Website dran kommt, aber wir bemühen uns 🙂 Viele berichten, dass sie gerade durch die Beispiele der anderen Mitglieder viel mitnehmen können – und sehen, dass sie nicht alleine sind mit ihren Fragestellungen.
Wir haben eine zentrale SEO-Roadmap entwickelt. Von der Keyword-Recherche über Website-Struktur bis zur Content-Entwicklung. Auf Basis von über 15 Jahren Erfahrung. Es sind insgesamt 8 Kapitel und jedes Kapitel besteht aus Videos, Beispielen und Erklärungen. Außerdem haben wir eine Übersicht zu verschiedenen Themenbereichen. Dort haben wir aufgezeichnete Workshops aufgelistet, zum Beispiel zu technischen SEO-Fragestellungen. Auf alle Kursinhalte hast du sofort kompletten Zugriff, sobald du dir einen Zugang holst.
Das kommt darauf an, wie viel Zeit du im Alltag hast. Unser Kurs “SEO Roadmap”, mit dem du eine SEO-Strategie entwickelst, hat sieben Kapitel. Jedes Kapitel besteht aus unserem Input und einer konkreten Aufgabe, die du zu tun hast (bsp. Keywords recherchieren). Wenn du jede Woche daran ein paar Stunden arbeitest, bist du wahrscheinlich nach ein bis zwei Quartalen fertig. Wenn du dir aber komplett Zeit frei blockst, geht es wahrscheinlich schneller.
In unserer Academy erklären wir grundsätzlich wie SEO funktioniert und worauf man achten sollte. Aber wir können nicht individuell auf deine spezifische Situation eingehen. Wir können dir auch kein individuelles Feedback auf deinen Lernerfolg geben, wie zum Beispiel deine Keyword-Liste kontrollieren. Hierfür bieten unsere SEO-Beratung an.
Ja, wir bieten eine Jahresmitgliedschaft an, für die wir dir ein vorab ein Angebot erstellen können, das du in den Einkauf geben kannst. Die Rechnung ist dann inklusive eurer Bestellnummer. Schreibe uns einfach eine Mail, dann machen wir dir die Unterlagen fertig.
Ja, da die Academy monatlich abgerechnet wird, bekommst du auch jedes Mal eine Rechnung. Ein Link mit der Rechnung wird per Mail an dich oder eure Buchhaltung verschickt. Zusätzlich gibt es eine Übersicht, in der alle deine Rechnungen aufgelistet sind und runtergeladen werden können.
Die Rechnungsstellung ist unabhängig davon, welches Zahlverfahren (Lastschrift, PayPal usw.) du gewählt hast. Die Abrechnung erfolgt über unseren Zahlungsabwickler Digistore24.
Deine Rechnung bekommst du monatlich mit der Abbuchung von Digistore24. Die Rechnung kannst du dir über einem Link herunterladen.
Tipp: Es gibt Services, über die du deine Rechnungen automatisch in deine Buchhaltung importieren kannst, wie z.B. “Getmyinvoices”. Diese können auch auf Digistore24 zugreifen.
Wir bieten unsere Academy zum Monats-Abo an, weil wir auch jeden Monat neue Workshops und Inhalte anbieten. Das Monats-Abo ist aber einfach per Klick in deinem Account kündbar. Du hast also keine Verpflichtungen. Die meisten bleiben allerdings länger als einen Monat 😉
Wir stellen unseren Academy Mitgliedern ein kostenloses SEO-Tool zur Verfügung: Den Keyword Assistant. Das ist ein CustomGPT, das wir mit einer Keyword Datenbank verbunden haben. Außerdem arbeiten wir oft mit der Google Search Console, die für jedes Unternehmen kostenlos verfügbar ist. Außerdem arbeiten wir mit verschiedenen SEO-Tools, die teilweise auch kostenpflichtig sind (u.a. Sistrix, SEMrush). Wir stellen dir verschiedene Optionen vor. Für kostenpflichtige Tools gibt es in der Regel Zugänge, die monatlich flexibel kündbar sind. Das Thema Tool-Auswahl und Tool-Set besprechen wir auch in unserer Academy.
Wir zeichnen die Live-Workshops auf und stellen sie zur Verfügung. So kannst du dir den Workshop auch später noch anschauen. In der Regel laden wir die Workshops in unseren internen Bereich ein bis zwei Wochen nach dem Live-Termin hoch.
Dann schreib uns gerne eine E-Mail an info@jaeckert-odaniel.com oder rufe uns einfach an (Benjamin Tel. 02208/9215438 oder Fabian Tel. 06592/9587155). Wir beantworten dir die Frage gerne.