Wie ein Top-Affiliate seine Facebook-Kampagnen aufsetzt

1903 Hörer*innen

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

In der Speaker-Szene gibt es Größen wie Dirk Kreuter oder Christian Bischoff. Was weniger bekannt ist: Der Mann dahinter, der dabei hilft, die Säle vollzumachen. Und zwar per Facebook Marketing. Dawid Przybylski – Online Marketer der ersten Stunde und heute zu Gast in unserem Podcast. Er erzählt, wie er seine Kampagnen aufbaut, optimiert – und dabei bis zu 50.000 Euro in Vorleistung geht.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode richtet sich an alle, die tiefer in das Thema Facebook Marketing einsteigen wollen. Das können Führungskräfte und Entscheider in Unternehmen sein. Aber auch für andere Affiliates ist sicher etwas Spannendes dabei.

Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?

Zur Person

  • Früher Agenturchef mit über 20 Mitarbeitern
  • Heute Solo-Selbstständig
  • Fokus auf Affiliate-Projekte
  • Früher oft Ärger über „Speed of implementation“
  • Heute „Über Nacht Ergebnisse“
Dawid Przybylski

Dawid Przybylski

Facebook-Kampagnen

  • Custome Audience
  • 30 bis 150 verschiedene Anzeigentexte
  • Favoriten nach mehreren Tagen
  • Vorqualifizierung durch Verweildauer
  • Dynamische Gebotsanpassung auf Stundenbasis

Anzeigen

  • Medienbrüche
  • Testimonials statt Produkte
  • Emotionale Aussagen

Neu in unserer SEO-Academy

AI Visibility: Monitoring Tools

Wir haben mehrere AI Visibility Tools getestet. In diesem Workshop zeigen wir, wer unser Favorit ist, was so ein Tool kann, wann sie sich lohnt und wie du damit ganz konkret arbeitest. Vorab sprechen wir über eine Systematik, um Prompts zu entwickeln, die es sich zu überwachen lohnt. Dein Einstieg in eine völlig neue Tool-Landschaft.

AI Mode: Wie verändert sich SEO

Google hat in den USA den AI Mode für alle freigeschaltet. Damit wandelt sich Google zu einer Art ChatGPT. Die zehn blauen Links sind dann Geschichte – wenn die User in die neue Oberfläche wechseln. Was bedeutet das für eure SEO-Strategie? Wie müsst ihr euer Playbook verändern? Oder, falls ihr in SEO noch ganz am Anfang steht: Wie könnt ihr diese KI-Entwicklung berücksichtigen? Wir analysieren live den AI Mode und die Veränderungen.

Interne Verlinkung optimieren mit Crawling

Interne Verlinkung ist ein zentraler SEO-Hebel. Dafür musst du aber verstehen, welche Seiten und Artikel wie intern verlinkt sind. Wir zeigen dir in diesem Workshop, wie du mit Hilfe eines Crawls (Screaming Frog) ein zentrales Arbeitsdokument erstellst, mit dem du danach systematisch deine interne Verlinkung optimierst.