Vorgestellt: Unser Gründerportal

1199 Hörer*innen

Worum geht es?

Wir plaudern aus dem Nähkästchen und stellen unser Gründerportal vor, sprechen über das Geschäftsmodell, den Wettbewerb und unsere persönlichen Erfahrungen.

Für wen ist die Episode interessant?

Für alle Geschäftsführer und Marketing-Verantwortliche, die im Bereich Content Marketing angreifen wollen und sich fragen, wie sie am besten vorgehen.

Komm mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter



Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?

Unser Gründerportal

  • Existenzgründer & Jungunternehmer
  • Für bodenständigen Mittelstand
  • Abseits des Start-up-Hypes
  • Zweiseitiger Markt
  • Existenzgründer auf der einen Seite
  • Mittelstandsberater auf der anderen Seite

Traffic

  • Über Suchmaschinenoptimierung
  • Sechsstelliger AdWords-Gegenwert
  • Schwere Begriffe und Longtail
  • Keywords rund um die Probleme der Zielgruppe
  • AdWords für Tests

Geschäftsmodell

  • Digitale Produkte für Gründer
  • Lead-Generierung
  • Viele alte und neue Lead-Generatoren
  • KMU/Mittelstand als Zielgruppe sehr umkämpft

Welche Rolle für uns

  • Einnahmestrom macht unabhängig
  • Gemeinsame Arbeit/Prozesse entwickelt
  • Neue Entwicklungen testen
  • Beispiel: Scrolltiefe und Heatmap Test
  • Als Cases für Kundengespräche

Folgen für Unternehmen

  • Eigene Website als Portal begreifen
  • Umsatz generieren über Website
  • Mediabudget sparen durch SEO

Neu in unserer SEO-Academy

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.

Website Struktur anpassen – was dabei kaputt gehen kann

Wir besprechen anhand eines B2B-Beispiels in diesem Academy Workshop, welche Änderungen der Website Struktur oft diskutiert werden. was dabei in der Regel nicht beachtet wird und welche Konsequenzen das für dein SEO Ranking hat. Der Workshop ist für dich geeignet, wenn du für die Website Struktur verantwortlich bist, wenn du gefragt wirst, ob die Änderungen “kein Problem” für SEO sind oder wenn du dich fragst, was solche Änderungen für SEO bringen.