Bloggen in der Sackgasse – 5 Alternativen

1494 Hörer*innen

Worum geht es?

Jedes Unternehmen sollte angeblich bloggen. Wir betrachten das kritisch. In dieser Episode stellen wir fünf Alternativen vor.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Folge richtet sich an Online-Verantwortliche, die daran arbeiten, in welchen Kanal sie wie viel Budget und Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter investieren.

Was bringt Bloggen? SEO- und Content-Tipps über unseren Newsletter

SEO Newsletter



Bloggen: Eine kluge SEO-Strategie?

Zum Einstieg

Problemfelder

  • Nur wenige Blogartikel erreichen gute Rankings
  • Zerfaserte Linkpower
  • Qualitätsmangel durch Masse
  • Hamsterrad durch hohen wiederkehrenden Aufwand
  • Kein Fokus auf Optimierung

Blog-Alternative

  • Artikel zusammenführen
  • Artikel in Lead-Formate umwandeln
  • Artikel weiterentwickeln
  • Festes Set an Themenseiten
  • Weniger Artikel, dafür bessere

Fazit

  • Bloggen ist geeignet als PR-Instrument
  • Als SEO-Instrument nur begrenzt von Nutzen
  • Bloggen ist nicht der heilige Gral
  • Tiefer einsteigen: Unser Interview mit Kai Spriestersbach

Auch hier geht es um das Thema SEO und Content

SEO-Strategien für Berater
Wie Trainer, Berater und Coaches online angreifen
Haben Blogger*innen noch eine Chance in SEO?
Für viele Blogs sind harte Zeiten angebrochen. Was macht den Unterschied aus?

Neu in unserer SEO-Academy

Keyword Kannibalismus

Keyword Kannibalismus ist eine fiese Angelegenheit. Weil du dir selbst ein Bein stellst. Aber wann genau liegt dieser Kannibalismus eigentlich vor? Wie erkennst du die Situation – und wann musst du unbedingt handeln? Das besprechen wir in diesem Workshop am Beispiel unserer eigenen Webseite.

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.