Warum Markenunternehmen häufig schlechte Rankings haben

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

Viele großen Marken findet man kaum in den Suchergebnissen. Vor allem nicht bei generischen Suchen in der jeweiligen Kategorie. Und das, obwohl sie große Chancen auf Top-Rankings haben. Woran liegt das? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Eindrücke. Hier mehr über unsere Sichtweise auf Suchmaschinenoptimierung und was eine gute SEO Beratung ausmacht.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode richtet sich vor allem an Führungskräfte in Markenunternehmen, die an ihrer Online-Strategie arbeiten. Aber für auch Marketing Manager und E-Commerce-Manager, die intern zu kämpfen haben, ist diese Episode gedacht.

Kommt mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter




Über unseren E-Mail Newsletter teilen wir regelmäßig unser Fachwissen. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Weitere spannende Folgen zu dem Thema

Clubhouse Content Strategie: Interview mit Paula Lotte Thurm
Wie man Clubhouse Sessions aufsetzt, moderiert und natürlich auch gut gefüllt bekommt.
Was würde passieren, wenn Influencer in SEO einsteigen?
Ob auf Instagram, YouTube oder Twitch: Influencer haben riesige Reichweiten. Aber grottenschlechte Google Rankings. Noch.
SEO-Strategien für Beauty Brands
Sie SEO-Sichtbarkeit von Wella, Schwarzkopf und Co.
Podcast warum Markenunternehmen oder Brands häufig schlechte Rankings haben

Der Autor

, ,