Clubhouse Content Strategie: Interview mit Paula Lotte Thurm

1583 Hörer*innen

Von den einen exzessiv genutzt, von anderen bereits abgeschrieben: Clubhouse sorgt in jeder Hinsicht für Aufmerksamkeit. Für Marketing-Verantwortliche stellt sich die Frage: Sollen wir Clubhouse in unsere Content-Marketing-Mix aufnehmen? Und wenn ja, wie wollen wir dort agieren?

Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Paula Lotte Thurm. Sie ist Podcast-Marketing-Expertin und berät viele Podcasterinnen und Podcaster. Mit ihr sprechen wir darüber, wie man Clubhouse Sessions aufsetzt, moderiert und natürlich auch gut gefüllt bekommt.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Unser Gast: Paula Lotte Thurm

Paula Lotte Thurm ist Podcast-Marketing-Beraterin. Sie unterstützt Podcaster unter anderem dabei, mehr Reichweite zu generieren und Kooperationen bzw. Werbepartner zu gewinnen. Hier geht es zu Ihrer Website.

In ihrem eigenen Podcast – dem Podcast Marketing Club – gibt sie praktische Tipps rund ums Podcast Marketing.

Paula Lotte Thurm

Ist Clubhouse ein Hype? Die Diskussion sparen wir uns

Bei jeder neuen Plattformen kommt die Hype-Diskussion auf. Von heute auf morgen berichten viele Medien über eine neue Plattform – und sofort grenzen sich Expertinnen und Experten davon ab, weil sie nicht auf der Begeisterungswelle mitschwimmen wollen. Wir denken: Am Ende gilt immer der Hype-Zyklus von Gartner. Langfristig landen wir alle auf dem “Plateau der Produktivität”, wenn die Plattform zur Zielgruppe passt. Und genau darum geht es in der Podcast-Folge. Chart: Ein Vergleich zwischen Clubhouse und TikTok bei Google Trends.

Unsere Gespräche mit Expertinnen und Experten aus der Online-Marketing-Welt

Aktuelle SEO Tipps, Beispiele, Webinare – über unseren Verteiler

Du willst besser in SEO werden? Dann trage dich in unseren E-Mail Verteiler ein!

Dort geben wir Tipps, zeigen konkrete Beispiele und laden zu unseren Live-Webinaren ein. Erfolgreiche Strategien & aktuelle Erkenntnisse aus über 15 Jahren SEO-Beratung.



SEO Webinare und Livestreams mit Benjamin und Fabian

Neu in unserer SEO-Academy

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.

Website Struktur anpassen – was dabei kaputt gehen kann

Wir besprechen anhand eines B2B-Beispiels in diesem Academy Workshop, welche Änderungen der Website Struktur oft diskutiert werden. was dabei in der Regel nicht beachtet wird und welche Konsequenzen das für dein SEO Ranking hat. Der Workshop ist für dich geeignet, wenn du für die Website Struktur verantwortlich bist, wenn du gefragt wirst, ob die Änderungen “kein Problem” für SEO sind oder wenn du dich fragst, was solche Änderungen für SEO bringen.