Kleine Optimierungswunder im Online Marketing Alltag

1509 Hörer*innen

Worum geht es?

Strategie ist wichtig – aber nicht alles. Vorsicht vor der Analyse-Paralyse. Ein Plädoyer fürs „machen“. Wie wir im Alltag operativ arbeiten.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode ist für alle gedacht, die zu viel in Meetings sitzen und gerne mehr umsetzen möchten.

Kommt mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter



Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?

Ausgangslage

  • Strategie-Hype verlangsamt Prozesse
  • Auch gut durchdachte Maßnahmen können fehlschlagen
  • Große Hoffnungen auf einzelne Großprojekte

Prinzip „Jede Woche eine Seite“

  • Morgens direkt zum Start
  • ½ Tag investieren
  • 50 Seiten pro Jahr
  • Rollierender Optimierungsprozess

Prinzip „Schnelle Entscheidungen“

  • Theoretische Diskussionen bringen oft wenig
  • Bauchgefühl zulassen
  • Tests/Zahlen auswerten – und auf dieser Basis diskutieren
  • Wiedervorlage

Prinzip „Viele kleine Projekte“

  • Nicht zu komplex werden
  • Viele kleine Schnellboote
  • Kostengünstig denken

Umsetzung in Unternehmen

  • Beinfreiheit/Entscheidungsfreiheiten
  • Passende Dienstleister
  • Große strategische Fragen müssen geklärt sein

Weitere spannende Folgen zu dem Thema

Wie Fabian Rossbacher sein Startup aufzieht
Über E-Mail-Funnels für Autoren, Facebook PPC – und drei Dobermänner im Content Performance Podcast
Google Updates: Warum uns das nicht interessiert
Eine Folge für alle, die einen kritischen Blick auf SEO-Gurus und das Google Orakel haben.

Neu in unserer SEO-Academy

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.

Website Struktur anpassen – was dabei kaputt gehen kann

Wir besprechen anhand eines B2B-Beispiels in diesem Academy Workshop, welche Änderungen der Website Struktur oft diskutiert werden. was dabei in der Regel nicht beachtet wird und welche Konsequenzen das für dein SEO Ranking hat. Der Workshop ist für dich geeignet, wenn du für die Website Struktur verantwortlich bist, wenn du gefragt wirst, ob die Änderungen “kein Problem” für SEO sind oder wenn du dich fragst, was solche Änderungen für SEO bringen.