Google Updates: Warum uns das nicht interessiert

Worum geht es?

Die SEO-Szene schaut sehr intensiv auf Updates und darauf, was einzelne Google-Mitarbeiter sagen. Wir sprechen in unserem Podcast kaum darüber. Warum?

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode richtet sich zum einen an alle, die beruflich in der SEO-Branche arbeiten. Zum anderen an Personen, die weniger SEO-Knowhow haben und an einem kritischen Blick auf SEO-Gurus und das Google Orakel interessiert sind.

Kommt mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter




Über unseren E-Mail Newsletter teilen wir regelmäßig unser Fachwissen. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?

Nachteile von Fokus auf Updates/Infos

  • Ständige Kursänderungen
  • Hin und her kostet viel Zeit und Energie
  • Verstöße schönreden
  • Google-Mitarbeiter als Orakel
  • SEOs als Gurus
  • Googles Eigeninteressen berücksichtigen

Unser Ansatz

Fazit

  • Kein Hexenwerk, sondern Handwerk
  • Big Picture im Blick
  • Diskussionen beobachten, aber mit kritischem Abstand

Weitere spannende Folgen zu dem Thema

Linkbuilding mit Saša Ebach, Teil 2
Konkrete Linkbuilding-Strategien im Content Performance Podcast
5 SEO-Herausforderungen für 2018
Worum man sich im kommenden Jahr kümmern sollte
Kleine Optimierungswunder im Online Marketing Alltag
Viele kleine Schnellboote sind wirksamer als ein Tanker
EAT-Modell: Wie kompetent bist du?
Teil 2 unserer Serie über die Quality Guidelines von Google: Wir sprechen über das EAT-Modell
1 Millionen Nutzer im Monat - mit der richtigen Content Strategie
Jan Brakebusch von Liebscher & Bracht erklärt, wie er mit seinem Team da hingekommen ist.
Core Updates 2019: Wie ihr damit umgeht – und wie besser nicht
Wir sprechen darüber, wie wir mit den Core Updates umgehen.

Der Autor

,