Kommt mit uns ins Gespräch!
Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?
Fabian Rossbacher
- Seit vielen Jahren in der SEO-Branche aktiv
- Organisator des SEO-Days
- Sein Startup Barf Alarm
Sein Stellenwert von Suchmaschinenoptimierung
- Startups: Höchste Priorität für Investoren
- Klassischer Mittelstand: Immer noch unterentwickelt
- KMU: Für Ärzte, Optiker, Restaurants etc. mittlerweile starker Fokus
- Tiefer einsteigen: So geht erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung

Fabian Rossbacher
Startup
- Onlineshop für „Biologische Artgerechte Fütterung“
- Ohne Fremdfinanzierung
- Mit WooCommerce
- Anpassungen für SEO
Qualifiziertes Personal finden
- Fachkräftemangel und Führungskräftemangel
- Viele erfahrene Fachkräfte machen sich selbstständig
- Head of Performance, Head of SEO, CMO schwer zu finden
- Change Management: Online-Marketing-Teams aufbauen
- Personalabteilungen müssen umdenken
- Seine Empfehlung: Mitarbeiter in Kombi mit einer Agentur
AdWords Spirale
- AdWords-Preise extrem gestiegen
- Viele Kampagnen sind nicht rentabel
- Wert von SEO steigt dadurch
- Seine Empfehlung: AdWords Budget in SEO, PPC und Newsletter
Facebook PPC
- Push Marketing statt Pull Marketing
- Unlimitierter Traffic
- Kein CPC-Battle wie bei AdWords
- Seine besten Kampagnen: 3 Cent CPC
Seine Learnings
- Erst mit einem Blog starten, Shop nachziehen
- Start funktioniert schneller
- Linkbuilding ist einfacher
- Redaktionsprozesse früher etabliert
Content-Entwicklung
- Früher automatisierter & aggregierter Content
- Mashups, mit Code gelöst
- Themen: Inhaltequalität, Personal, Kosten, Steuerung, Controlling
- Bsp 1 & 1: 5000 Inhalte, halbes Jahr, 7 Sprachen, Fulltime-Team
- Als Startup günstigere Lösungen entwickeln
Content-Beschaffung: Sein Ansatz
- Hundebegeisterte Content-Lieferanten
- 35 aktive Texter/innen
- Blogs und Facebook-Communities
- „Pet-Fluencer“ (Influencer) vergleichsweise teuer
- Job-Postings in Facebook-Gruppen
- Persönliche Coachings
- 2,5 Stunden Trainings-Programm
- Automatisierter E-Mail-Prozess
- Recruiting-Funnel für Content-Lieferanten
Wie er 100.000 Euro investieren würde
- Vor SEO zuerst in Website investieren
- Onpage: URL-Architektur, Responsive, Ladegeschwindigkeit
- Falls noch etwas übrig bleibt: Rest in Redaktion investieren
- Content/Keywords, Rich Snippets, Descriptions etc.
- Content-Prozesse etablieren
Tiefer einsteigen
Weitere spannende Folgen zu dem Thema
![]() |
Bloggen - Was bringt das? Wir blicken kritisch auf Corporate Blogs – aus drei Richtungen. Im Content Performance Podcast. |
![]() |
Wie man einen guten SEO-Text schreibt - und wie nicht Wie SEOs und Texter besser zusammenarbeiten. |
![]() |
Online-Shops und Druck Wie man mit seinem Shop wettbewerbsfähig bleibt. |
![]() |
Kleine Optimierungswunder im Online Marketing Alltag Viele kleine Schnellboote sind wirksamer als ein Tanker |
![]() |
Verkaufspsychologie für SEO: Interview mit Matthias Niggehoff Welche Fehler machen viele Onlineshops – aus verkaufspsychologischer Sicht? Was sind Erfolgsfaktoren? |
![]() |
SEO-Konzept: Das sind die wichtigsten Bausteine Was macht ein SEO-Konzept aus? Wo sind die Schwierigkeiten, wenn ein Unternehmen ein SEO-Konzept ausschreibt? |
![]() |
Shopware und SEO: Interview mit Marcel Krippendorf Marcel nennt praktische Beispiele für gelungene Umsetzungen und gibt zum Schluss noch einmal richtig gute Tipps für passende Plugins. |
![]() |
SEO-Maßnahmen: Tipps, Beispiele, Fehler ...und was man stattdessen machen sollte |
![]() |
Die Höhle der Löwen: Wie schlagen sich die Start-ups in SEO? Wir haben die Rankings von rund 450 Start-ups ausgewertet und sprechen über die Ergebnisse. |