Lead Qualität: Wie du hochwertigere Anfragen bekommst

1263 Hörer*innen

Worum geht es?

Lead ist nicht gleich Lead: Aus einer Kontaktanfrage entsteht ein großer Auftrag, aus einer anderen Anfrage nichts. Wie generiere ich hochwertige Leads? Wir besprechen Beispiele und Lösungsansätze.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode richtet sich insbesondere an Online-Verantwortliche, die mit ihrem Vertrieb zusammenarbeiten und dort in Diskussionen sind.

Kommt mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter



Hochwertige Leads: Um was geht es im Detail?

Ausgangslage

  • Für „fortgeschrittene“ Unternehmen
  • Tracking ist eingerichtet
  • Conversions werden gezählt
  • Problem: Eine Conversion ist noch kein Sale/Umsatz

Beispiele

  • Startup mit SAAS
  • Mittelständischer Werkstoffhändler
  • Wo stecken jeweils die wertvollen Kunden?

Lösungen

  • Conversion-Tracking verfeinern
  • Attributionsmodelle
  • Content optimieren
  • Hochwertige Leads erfassen, auswerten und an Marketing  zurückspielen

Fazit

  • Ein Lead ist noch keine Conversion
  • Umsatzpotenzial heben mit besseren Leads
  • Vertrieb und Marketing müssen an einem Strang ziehen

Weitere spannende Folgen zum Thema hochwertige Leads

B2B Leads generieren: Mehr Kontakte für den Vertrieb
Worauf es bei der Leadgenerierung ankommt
Google Ads und das Content-Geheimnis
Google Ads hat viele Vorteile, wird aber auch immer teurer. Wie man mit gutem Content eine effiziente Kampagne aufsetzt.
3 Denkfehler in B2B-Unternehmen
Wie kann man diese Denkfehler überwinden und im Online Marketing richtig durchstarten?
CPA Optimierung: Wie viel kostet ein Kunde?
Wir sprechen über die Tücken der Werbesysteme und wie man seinen CPA smart optimieren kann.
Wie aus Leads Stammkunden werden
Ein Experten-Gespräch mit Dr. Oliver Ratajczak
7 Content-Ziele kurz vorgestellt
So macht ihr Content messbar

Neu in unserer SEO-Academy

Keyword Kannibalismus

Keyword Kannibalismus ist eine fiese Angelegenheit. Weil du dir selbst ein Bein stellst. Aber wann genau liegt dieser Kannibalismus eigentlich vor? Wie erkennst du die Situation – und wann musst du unbedingt handeln? Das besprechen wir in diesem Workshop am Beispiel unserer eigenen Webseite.

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.