Was sind Content-Ziele? 7 Content-Ziele kurz vorgestellt

2027 Hörer*innen

Alle reden von Content Marketing – aber keiner redet über Ziele.

Doch ohne konkrete Content-Ziele kann man effektiv arbeiten. Man befindet sich in einer Endlosschleife der Rechtfertigung, was der Content denn jetzt bringt.

Also: Was sind gute Content-Ziele? Wie definiert und misst man diese Content-Ziele? In dieser Episode stellen wir sieben Content-Ziele vor und erklären anhand von Beispielen, wie man damit arbeitet.

Die Episode richtet sich an Marketing-Verantwortliche, die tiefer in das Thema einsteigen wollen. Aber auch an Content Marketing Manager, die intern an Content-Zielen arbeiten.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Content-Ziele in der Praxis: Tipps und Webinare über unseren Verteiler

SEO Newsletter



Content-Ziele: Die Stichpunkte zur Folge

Drei große Probleme

  • Keine Ziele: Inhaltliches und technisches Wissen fehlt
  • Keine Tools: Einzelne Plugins statt Tool-Set
  • Keine Prozesse: SEO und Texter arbeiten nicht gut miteinander
  • Hier unsere Highlights rund um das Thema Content

Unsere 7 Content-Ziele

Auch hier sprechen wir über konkrete Content-Ziele

Praxisbeispiel Heatmaps & Recordings
3 Dinge, die wir gelernt haben - im Content Performance Podcast.
Lead Qualität
Wie man mehr hochwertige Leads bekommt.
SEO Tools
Spezialtools vs Allrounder
Conversion Optimierung für Mutige
Drei Themenfelder, die oft nicht betrachtet werden
Eine Content-Marketing-Kampagne für Köln
Eine Kampagne im Rahmen des Studiengangs Online-Redaktion an der TH Köln
1 Millionen Nutzer im Monat - mit der richtigen Content Strategie
Jan Brakebusch von Liebscher & Bracht erklärt, wie er mit seinem Team da hingekommen ist.
Podcast KPIs: Auf welche Zahlen wir wirklich schauen
Wir analysieren die Werte und berichten, auf welche Zahlen wir persönlich in unserem Online-Marketing-Podcast schauen.
Wie Hansgrohe SEO in 40 Ländern macht: Interview mit Jörg Niethammer
Jörg Niethammer ist Head of SEO & SEA bei Hansgrohe, Markenhersteller für Duschen und Badarmaturen.

Neu in unserer SEO-Academy

Keyword Kannibalismus

Keyword Kannibalismus ist eine fiese Angelegenheit. Weil du dir selbst ein Bein stellst. Aber wann genau liegt dieser Kannibalismus eigentlich vor? Wie erkennst du die Situation – und wann musst du unbedingt handeln? Das besprechen wir in diesem Workshop am Beispiel unserer eigenen Webseite.

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.