Warum viele Ads-Kampagnen in Wahrheit unprofitabel sind

1777 Hörer*innen

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

Viele Ads-Kampagnen sind schlicht unprofitabel. Der Grund: Die meisten Conversions kommen über Brand-Suchanfragen – also wenn User nach der Marke suchen. Doch in den Reportings wird das oft nicht erkannt. Das führt zu falschen Zahlen. Wir besprechen diese Situation an einer Beispielrechnung und sprechen auch über Lösungsansätze.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Folge richtet sich an alle, die in Google Ads investieren oder investieren wollen. Unser Ziel ist es, dass Unternehmen eine realistische Einschätzung bekommen, ob und wie sich Google Ads wirklich lohnt. Unser Angebot: Wir schauen in die Kampagne und geben ein ehrliches Feedback.

Ads Kampagnen und SEO Kampagnen – Beispiele über unseren Verteiler

SEO Newsletter



Ads Kampagnen – auch in diesen Folgen ein Thema

B2B Leads generieren: Mehr Kontakte für den Vertrieb
Worauf es bei der Leadgenerierung ankommt
Wie man gutes Retargeting macht
Retargeting nervt. 3 Tipps aus der Praxis, wie man es besser machen kann.
CPA Optimierung: Wie viel kostet ein Kunde?
Wir sprechen über die Tücken der Werbesysteme und wie man seinen CPA smart optimieren kann.
Wie aus Leads Stammkunden werden
Ein Experten-Gespräch mit Dr. Oliver Ratajczak
Startseite optimieren: 3 SEO-Tipps
Wir erklären an einem Beispiel, was eine gute Startseite ausmacht.
Ads vs. SEO: Was ist wichtiger?
Wir schauen uns beide Seiten an und besprechen die Vor- und Nachteile.
Content & SEO: Wie wir zusammenarbeiten
Wie wir gemeinsam Projekte umsetzen.
Abgesagte Messen: Wie komme ich jetzt an Leads?
Wie können Verantwortliche im Marketing und Vertrieb reagieren?
Was bringt eine Microsite wirklich?
Viele Unternehmen entwickeln Microsites. Nur werfen diese Seiten kaum Traffic und Leads ab.
Die perfekte Website-Struktur für SEO
Wie eine Website-Struktur aussehen sollte. Ein Beispiel
So sieht ein Keyword-Set für ein Software-Unternehmen aus
Suchbegriffe entlang der Customer Journey an einem Beispiel erklärt
B2B SEO in 2025: Was wir hören, was wir empfehlen
In dieser Folge und im Artikel schildern wir unsere aktuellen Eindrücke und erklären, wie wir vorgehen.

Neu in unserer SEO-Academy

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.

Website Struktur anpassen – was dabei kaputt gehen kann

Wir besprechen anhand eines B2B-Beispiels in diesem Academy Workshop, welche Änderungen der Website Struktur oft diskutiert werden. was dabei in der Regel nicht beachtet wird und welche Konsequenzen das für dein SEO Ranking hat. Der Workshop ist für dich geeignet, wenn du für die Website Struktur verantwortlich bist, wenn du gefragt wirst, ob die Änderungen “kein Problem” für SEO sind oder wenn du dich fragst, was solche Änderungen für SEO bringen.