B2B SEO ist ein Arbeitsgebiet in der Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es darum, speziell für B2B Unternehmen eine Google Sichtbarkeit aufzubauen oder auszubauen.
B2B Unternehmen haben sehr spezielle Anforderungen – ob Industrie, Software oder Anlagenbau. Die Produkte und Angebote sind komplex. Der Markt oft international. Und der Wettbewerb hoch. Dafür braucht es spezifische SEO- und Content-Strategien.
Als langjährige SEO-Berater arbeiten wir fast ausschließlich im B2B-Bereich. Im Podcast und auf dieser Seite schildern wir einige unserer Eindrücke.
Unser Ansatz: Wir verbinden B2B Markenkommunikation mit SEO-Anforderungen. Wir befähigen die Marketing-Verantwortliche die spezifische Arbeit am Content selbst umzusetzen. Mit unserer persönlichen Unterstützung.
Diese Vorgehensweise führt zu besseren Ergebnissen – und mehr Google Sichtbarkeit.
B2B Suchmaschinenoptimierung: Die Themen
Was ist B2B Suchmaschinenoptimierung?
In Business to Business, kurz B2B, geht es um Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen. In der Suchmaschinenoptimierung um mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Also zu den relevanten Suchbegriffen (engl. „Keyword“) vorne zu stehen, häufig auch international. Das Suchvolumen ist in B2B häufig deutlich kleiner als in B2C. Dafür ist der Traffic deutlich wertvoller für die Leadgenerierung, weil es in der Regel um größere Aufträge geht.
Der Chart zeigt den SEO Traffic, den ein Unternehmen aus dem B2B-Bereich mit Hilfe von Suchmaschinenoptimierung erzielt. Man sieht hier auch deutlich, wie sich die Besucherzahlen über einen langen Zeitraum entwickeln. SEO ist kein kurzfristiger Kanal, sonderne Online-Marketing-Disziplin, die mittel- bis langfristig wirkt. Häufig stabilisieren sich die Google Rankings nach einiger Zeit und man generiert dauerhaft Besucher.
Was ist ein Beispiel für B2B Suchmaschinenoptimierung?
In vielen B2B-Unternehmen herrscht die Vorstellung, dass die Kunden in dieser Branche nicht im Internet suchen. Weil man sich kennt und es auch nur begrenzt Wettberber gibt.
In der Keyword-Recherche stellen wir jedoch immer wieder fest: Viele Verantwortliche unterschätzen, dass es eben doch sehr viele Begriffe gibt, die von ihrer Zielgruppe online gesucht werden. Auch sehr spezielle Begriffe, wie in diesem Beispiel zu sehen.
Hierbei handelt es sich um eine Sorte von Spezialstahl, die über tausend Mal pro Monat gesucht wird. Und zwar nur national. International ist das Suchvolumen noch einmal deutlich größer.
Wer für diese Suchbegriffe (Keywords) in der Suchmaschine vorne steht, erhält ganz konkrete Anfragen aus der spezifischen Zielgruppe. Häufig sind die Leads Einkäufer, die z.B. nach konkreten Stahlsorte suchen. Und dann bei den Firmen eine Anfrage stellen, die bei Google vorne stehen.
Drei häufige SEO-Fehler in B2B Unternehmen
B2B SEO-Beratung: Unser Ansatz

Fabian Jaeckert (rechts) ist technischer Suchmaschinenoptimierer und arbeitet täglich mit SEO-Tools. Benjamin O’Daniel ist gelernter Redakteur und Texter und hat seinen Schwerpunkt im Content-Marketing-Bereich. Gemeinsam verbinden wir SEO und Content zu einer Disziplin.
Für unser Marketing-Team haben wir gezielt nach einem Sparringspartner für SEO und Content gesucht. Unser Ziel war es, neue Impulse von außen zu erhalten, um unser Rankingpotenzial als bekannte Marke in unserem Marktsegment besser auszuschöpfen. Fabian und Benjamin haben sich tief eingearbeitet und dank ihrer umfassenden, datenbasierten Analyse konnten sie uns konkrete Optimierungsvorschläge für unsere SEO-Strategie liefern. Sehr gut hat uns gefallen, dass wir unser Ziel mit vorhandenen Mitteln und fokussierter Verprobung erreichen können.
Seit über 10 Jahren arbeiten wir als Berater in der Suchmaschinenoptimierung. Zu unseren Kunden zählen viele B2B-Unternehmen, aus Software, Maschinen- und Anlagenbau und weiteren Sektoren. Dort, wo die Produkte erklärungsbedürftig sind, steigen wir sehr gerne ein.
Unser Ansatz:
Wir befähigen die verantwortlichen Personen in den B2B-Unternehmen, ihre Suchmaschinenoptimierung selbst in die Hand zu nehmen. Mit SEO-Konzepten, SEO-Sparrings und SEO-Mentorings. Die gesamte Beratung führen wir persönlich durch.
Wenn Sie möchten können wir uns gerne einmal Ihre Google Rankings mit einem professionellen SEO-Tool gemeinsam anschauen und über unsere Angebote unverbindlich sprechen (30 Min. Videokonferenz).
SEO-Marketing in B2B: Erfolgreiche Beispiele (Video)
In diesem Livestream (Aufzeichnung) besprechen wir drei konkretes SEO-Marketing in B2B, inklusive den Keyword-Strategien dahinter.
Zum einen die Optimierung auf Industrienormen (siehe auch Screenshot oben), zum anderen den Aufbau eines Topic-Clusters in B2B und zum dritten die sogenannte Versus-Strategie, bei der auf konkrete Produkte und ihre Alternativen optimiert wird.
Alle drei B2B-SEO-Strategien setzen an unterschiedlichen Punkten der Customer Journey an.