Von SEO zu GEO.
Bist du dabei?

Wie stärkt ihr eure Sichtbarkeit in KI-Systemen wie ChatGPT, AI Mode, Copilot und Perplexity? Genau das lernt ihr in unserer GEO Academy. Wir zeigen euch Tools, Strategien, Optimierungen. Immer anhand von Beispielen aus der Praxis. Für mehr Relevanz, Leads und Sales in einer KI-getriebenen Welt. Aktuelle Workshops.

Dein GEO Stack: Aktuelle Analysen zu KI Optimierung

Kostenloses GEO Online-Training

  • Aktuelle Entwicklung in KI Sichtbarkeit
  • Von SEO zu GEO
  • Wie du für KI-Systeme optimierst

Die Academy von Fabian und Benjamin kann ich nur empfehlen. Allen, die sich mit dem Thema GEO/LLMO beschäftigen, liefern die zweiwöchentlichen Workshops wertvolle Insights und Impulse. Ob AI Visibility KPIs, Content-Optimierung oder neue Tools, die Academy Sessions geben Antworten auf genau die Fragen, die uns im Content Marketing aktuell bewegen, in Form von praxisnahen Best Practice Cases, Live Demos und Q&As. Man fühlt sich nach jeder Session nicht nur inspiriert, sondern auch wirklich enabled – gut vorbereitet auf das, was in der sich rasant entwickelnden AI-Welt noch kommt. Fabian und Benjamin sind super sympathisch, bringen SEO- und Content-Sicht perfekt zusammen und schaffen es, komplexe Themen greifbar und motivierend zu vermitteln. Danke euch beiden für euren großartigen Input und eure Leidenschaft für das Thema!

Sabine Brockmeier
Content Strategist, The Stepstone Group

Für alle, die einen SEO-Sparringspartner suchen oder eine umfassende SEO-Beratung benötigen, sind Fabian und Benjamin die perfekte Wahl. Als Inhouse-SEO-Expertin suchte ich nach kompetenter Unterstützung in Sachen SEO und wurde bei ihnen fündig. In einem äußerst angenehmen Kennenlerngespräch entwickelten wir gemeinsam ein Vorgehen, um das Thema SEO bei den einzelnen Stakeholdern zu etablieren und dadurch mehr interne Sichtbarkeit für das Thema zu gewinnen. Basierend auf diesem Erstgespräch und einem gemeinsamen Kick-Off mit den Stakeholdern wurde von den beiden eine fundierte SEO- und Content-Strategie für einen Produktbereich entwickelt. Seitdem begleiten mich beide als Sparringspartner bei der Umsetzung.

Die Zusammenarbeit mit Fabian und Benjamin bereitet mir und allen Projektbeteiligten große Freude, da sie ihr Handwerk verstehen und eine immense Leidenschaft für SEO mitbringen. Diese Kombination ist ansteckend und motiviert alle zu Höchstleistungen.

Regina Biskop
Search Engine Optimization Expert, Deutsche Kreditbank AG

Seit einiger Zeit nehme ich regelmäßig an den Workshops teil und kann wirklich sagen: Es lohnt sich! Was mir besonders gefällt, sind die Live-Workshops, in denen ich mich mit anderen SEOs und Marketing-Verantwortlichen austauschen kann. Dieser direkte Austausch ist für mich enorm wertvoll – man bekommt verschiedene Perspektiven mit und kann von den Erfahrungen der anderen lernen.

In unserer schnelllebigen Branche ist es mir wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben. Gerade die Themen rund um GEO, SEO und LLMs entwickeln sich ja rasant weiter. Die Academy hilft mir dabei, den Überblick zu behalten und zu verstehen, wohin die Reise geht. Es ist beruhigend zu wissen, dass man auf dem aktuellen Stand bleibt und keine wichtigen Entwicklungen verpasst.

Besonders schätze ich auch die neuen Impulse, die ich aus jedem Workshop mitnehme. Es gibt immer wieder Aha-Momente und praktische Tipps, die ich direkt in meiner Arbeit umsetzen kann.

Für alle, die sich ernsthaft mit SEO beschäftigen und nicht nur Theorie wollen, sondern auch den Austausch mit Gleichgesinnten suchen, kann ich die SEO Academy wirklich empfehlen!

Timo Heinrich
Head of SEO, group.one

Als B2B Publisher haben wir das Glück, dass uns eine treue Leserschaft seit Jahren begleitet. Doch wir waren uns sicher, dass unser Content auch noch für viele weitere Interessierte einen hohen Nutzwert haben könnte und wollten wachsen und noch sichtbarer werden. Nur wie konkret?!

Mit Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel haben wir ein fantastisches Duo gefunden, das uns sowohl mit fundiertem und unglaublich analytisch technischen Know-how als auch mit einer unfassbaren redaktionellen Expertise überzeugen konnte. Die Ergebnisse aus dem SEO-Audit haben uns viele, sehr konkrete Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die wir direkt umsetzen konnten. Die Workshop-Mentoring-Serie mit Fokus auf das Keyword-Set und einer Evergreenstrategie hat dann das ganze Redaktionsteam derart begeistert, dass wir nach einem Jahr unsere Reichweite und Sichtbarkeit verdoppeln konnten!

Das Thema SEO ist im Daily Business nicht mehr wegzudenken und dafür nochmals vielen Dank, dass Eure Begeisterung so ansteckend und motivierend ist, dass wir auch weiterhin gern mit Euch zusammenarbeiten, denn „SEO ist kein Sprint, sondern ein Marathon“ und dafür trainieren wir gerne weiter.

Ute Sauermann
Senior Product Manager, TECVIA GmbH (ehem. Springer Fachmedien München)

GEO, LLMO, GAIO: Neue Begriffe für unsere Beratung

SEO ändert sich gerade sehr stark. In unserer Branche werden neue Begriffe diskutiert. Alle neuen Begriffe haben eins gemeinsam: Es geht um die Sichtbarkeit in KI-Systemen und die Optimierung von Inhalten für diese neuen generativen Systeme. Hierzu zählen ChatGPT, Microsoft Copilot, Perplexity aber auch Google selbst mit dem AI Mode. Die Begriffe kurz erklärt:

  • GAIO: Generative AI Optimization – Fokus auf generative KI
  • GEO: Generative Engine Optimization – Fokus auf generative Systeme
  • LLMO: Large Language Model Optimization – Fokus auf den Begriff des Sprachmodells

Alle drei Begriffe umschreiben die gleiche Thematik. In unserer Academy legen wir unseren ganzen Fokus auf GEO bzw. KI Optimierung. Außerdem bieten wir eine GEO / LLMO Beratung hierzu an.

AI Visibility Spotlight

Immer up to date: Dein SEO- und KI-Newsletter

GEO SEO Newsletter



Lass uns gerne miteinander sprechen

Du arbeitest an eurer KI-Sichtbarkeit? Ihr sucht Sparringspartner, Impulsgeber? Dann schreib uns eine kurze Nachricht mit deiner Website, deiner Frage und gerne deiner Telefonnummer. Wir melden uns bei dir für einen Video-Call. Anschließend erstellen wir euch gerne ein Angebot.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dein Name

Unser Podcast rund um GEO und KI-Sichtbarkeit

SEO verändert sich sehr stark – und wir berichten jede Woche darüber. In unserem Content Performance Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen aus der Praxis. Wir führen eigene Studien und Tests durch und berichten darüber. Wir sprechen mit führenden Expertinnen und Experten unserer Branche.

Unseren Content Performance Podcast gibt es seit 2017. In rund 400 Folgen haben wir zahlreiche fachliche Themen besprochen. Seit drei Jahren drehen sich immer mehr Folgen um den KI-Wandel, KI-Sichtbarkeit und KI-Optimierung. Hier einige Empfehlungen:

In einer kompakten halben Stunde teilen wir unser Wissen aus unserer täglichen Arbeit als SEO- und KI-Berater und Sparringspartner. Auch erfahrene Suchmaschinenoptimierer und Online Marketer hören unseren Content Performance Podcast gerne.

Content Performance Podcast Logo

GEO & SEO Academy: Alle Workshop-Aufzeichnungen direkt verfügbar

GEO für Onlineshops

Kaufentscheidung getroffen – nach drei Prompts. Willkommen im neuen Zeitalter von ChatGPT Shopping. User bekommen heute alles in einer KI-Antwort: Top-Auswahl, Preisvergleich, Reviews. ChatGPT liefert die komplette Kaufberatung. Personalisiert, ohne Werbung. Dieser Wandel passiert jetzt. Ob Hersteller oder Händler: Onlineshops berichten uns, dass sie Sales über ChatGPT machen. Darüber sprechen wir in diesem Academy Workshop.

GEO Technik – darauf kommt es an

Wie können wir unsere Website technisch optimieren für mehr KI-Sichtbarkeit? Diese Frage stellen sich gerade viele SEO- und Marketing-Verantwortliche. Es stehen zahlreiche Vorschläge im Raum: Von Schema-Auszeichnung über neue KI-Steuerdateien. Aber was bringt wirklich etwas? On top hat OpenAI noch einen eigenen Browser auf den Markt gebracht. Den ChatGPT Browser Atlas. Zum Beispiel mit Agenten-Funktion. Das wird Auswirkungen auf die Website-Technik haben. In diesem Academy Workshop analysieren wir die neuen Anforderungen, geben unsere Einschätzung und diskutieren mit unseren Mitgliedern. Wir reden über die llms.txt, schema.org, Crawling von KI Bots, die robots.txt und Indexierung. Eine Stunde Technik-Uplift für dein GEO & LLMO Wissen.

GEO für Software Unternehmen

In KI-Systemen fallen jeden Tag Kaufentscheidungen. Aber wie laufen sie genau ab? Was bedeutet das für euer Marketing? Das besprechen wir in diesem Workshop anhand von 3 Beispielen aus der Software-Branche (B2B).