Was macht einen guten B2B Influencer aus? Interview mit Arian Ruß

1627 Hörer*innen

Influencer kennt jeder. Aber B2B Influencer? Im Business-Bereich läuft praktisch alles anders, berichtet Arian Ruß, Mitgründer von Swinx.

Im Interview sprechen wir mit Arian darüber, was einen interessanten B2B Influencer auszeichnet, welche Kooperationsformen mit Unternehmen möglich sind – und welche nicht.

So viel vorab: B2B Influencer leben von ihrer Reputation. Und die geben sie nicht für ein paar Euro her.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Unser Interviewgast: Arian Ruß

Arian Ruß ist Mitgründer der B2B Influencer Plattform Swinx. Swinx verbindet B2B Influencer mit Unternehmen und entwickelt Kooperationen. Arian selbst ist auch auf LinkedIn sehr aktiv und stößt dort viele Diskussionen an. Hier geht es zu seinem LinkedIn-Profil.

Arian Ruß, Gründer von Swinx

Weitere Interviews in unserem Podcast – über SEO, Content und Social

SEO und Content – unser Metier

Seit vielen Jahren arbeiten wir als SEO- und Content-Berater. Wir erstellen SEO-Konzepte, geben SEO-Kurse oder werden als Sparringspartner dazugeholt. SEO und Content sind wie Brot und Butter. Das gehört zusammen. Hier mehr über unsere Sichtweise auf erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

Gleichzeitig sind wir auf LinkedIn aktiv und sehen dort, wie B2B Influencer entstehen. Dort teilen wir auch unser Wissen und diskutieren mit unserer Podcast-Community. Gerne können wir uns auf LinkedIn vernetzen.

LinkedIn Fabian Jaeckert 

LinkedIn Benjamin O’Daniel

Webinare und Infos über unseren Verteiler

SEO Newsletter



Neu in unserer SEO-Academy

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.

Website Struktur anpassen – was dabei kaputt gehen kann

Wir besprechen anhand eines B2B-Beispiels in diesem Academy Workshop, welche Änderungen der Website Struktur oft diskutiert werden. was dabei in der Regel nicht beachtet wird und welche Konsequenzen das für dein SEO Ranking hat. Der Workshop ist für dich geeignet, wenn du für die Website Struktur verantwortlich bist, wenn du gefragt wirst, ob die Änderungen “kein Problem” für SEO sind oder wenn du dich fragst, was solche Änderungen für SEO bringen.