Wie funktioniert der iTunes Algorithmus?

1693 Hörer*innen

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

Wir sprechen darüber, wie man seine Sichtbarkeit im iTunes-Kosmos erhöht. Unsere Erfahrungen nach über 70 Episoden. Inklusive Zahlen aus unseren Analytics-Tools.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode richtet sich an aktive Podcast-Produzenten und Unternehmer und Online-Marketer, die überlegen, einen Podcast zu starten.

Kommt mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter



Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?

iTunes Welt

  • Rund 550.000 Podcasts weltweit
  • 75 Prozent sind „podfaded“
  • Nur 175.000 aktive Podcasts

Unser Podcast

  • 98 % greifen über den Feed zu
  • Darunter 68 % IOS-User
  • Hohe Verweildauer von 25 Minuten
  • 1.13 Stunde pro Monat und Gerät

iTunes Charts

  • Verschiedene Rankingfaktoren möglich
  • Dominanter Faktor: Entwicklung der neuen Abonnenten
  • Viel Bewegung in den Charts
  • Discovery: Inspirationsquelle für Hörer

Strategien für mehr Sichtbarkeit

  • NICHT: Abonnenten billig einkaufen / manipulieren
  • Bestehende Community shiften
  • Werbung in anderen Podcasts
  • Keyword im Podcast-Namen
  • Keyword-Strategie für Episoden
  • Thema auch in unserem SEO Seminar
  • Evergreen Content

Fazit & Ausblick

  • Die ITunes Charts sind vergänglich
  • Wichtiger: Content Performance
  • Spotify greift an
  • Google greift an
  • Audio SEO kann ein neues Arbeitsfeld werden

Weitere spannende Folgen zu dem Thema

Alternative Suchsysteme
Was sie können, was sie bringen
Podcast KPIs: Auf welche Zahlen wir wirklich schauen
Wir analysieren die Werte und berichten, auf welche Zahlen wir persönlich in unserem Online-Marketing-Podcast schauen.

Neu in unserer SEO-Academy

So optimierst du für bessere User Signals

Seit dem Google Leak ist klar: In den Top10 zählen am Ende die User Signals. Aber welche Signale sind das genau? Und wie optimiere ich dafür gezielt? Wir sprechen über Metriken wie CTR und Verweildauer und Heatmap-Tools und Vorgehensweisen. Ein Workshop für alle, die ihre User besser im Blick haben wollen – und darüber auch in SEO erfolgreich werden.

SEO für Onlineshops: Entwicklungen, Strategien, Best Cases für 2025

Neue Google Integrationen, stärkerer Wettbewerb – und gleichzeitig immer noch sehr viel Potenzial für mehr Geschäft durch SEO: So sieht die Situation bei vielen Onlineshops aus. Wir besprechen die neuen Product Grids, Schema.org Auszeichnungen für Produkte und Händlereinträge, Strategien und Maßnahmen am Beispiel eines Best Cases. Für erfolgreiches Onlineshop SEO in 2025.

Wie du Content schreibst, der genau zu dir passt – und bei Google rankt

SEO-Texte waren gestern. Heute brauchst du Content, der “Good Clicks” auslöst. Für User, die auf deinem Content verweilen. Und Content, der zugleich voll auf deine Unternehmensziele einzahlt. Wie du für diesen Content recherchierst, schreibst und final umsetzt. Anhand von Beispielen.