Freund oder Feind? Amazon für Hersteller und Marken

1138 Hörer*innen

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

Viele bekannte Hersteller und Marken verkaufen ihre Produkte über Amazon. Das bringt zwar schnellen Umsatz – aber leider auch viele Probleme mit sich. Vor allem im SEO und AdWords-Bereich.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode ist für alle Hersteller und Marken gedacht, die sich grundsätzliche strategische Gedanken über die Ausrichtung ihres Unternehmens machen. Und die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der verschiedenen Online-Kanäle besser verstehen wollen.

Kommt mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter



Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?

Die Ausgangslage

  • Amazon ist Marktführer im eCommerce
  • 8 Mrd Umsatz in Deutschland in 2016
  • Wird als Produktsuchmaschine genutzt
  • Aggressives Wachstum

Hersteller

  • Sind in der Regel auf Amazon vertreten
  • Dort zum Beispiel Investitionen in A+-Content
  • Viele haben einen eigenen Webshop
  • Amazon ist also gleichzeitig direkter Wettbewerber

Kunden

  • Entscheidung nach Preis und Komfort
  • Prime-Mitglieder zahlen keine Versandkosten
  • Bequeme Abo-Modelle

Unsere Bewertung

  • A+-Content = holistischer SEO-Content
  • Direkte Konkurrenz in organischen Ergebnissen
  • Teilweise AdWords auf Markenprodukte
  • Amazon-Umsatz geht zulasten des eigenen Shops

Empfehlung: Fokus auf den eigenen Shop

  • Höhere Margen
  • Stärkere eigene Sichtbarkeit
  • Stärkere Unabhängigkeit
  • Direkter Kundenkontakt
  • Seperate Amazon-Strategie entwickeln
  • Beispiel: Das Startup von Johannes Kliesch

Weitere spannende Folgen zu dem Thema

Holistischer Content für SEO: Da findet man alles
Was holistischer Content ist – und wieso man ihn für Top-Rankings benötigt. Content-Performance-Podcast.
Google Ads und das Content-Geheimnis
Google Ads hat viele Vorteile, wird aber auch immer teurer. Wie man mit gutem Content eine effiziente Kampagne aufsetzt.
Was ist High Performance Content?
In dieser Episode erklären wir, was High Performance Content ist und wie wir mit Kunden zusammenarbeiten.
Effektives Content-Marketing
Wir sprechen über die unterschiedlichen Strömungen im Content Marketing – und unsere Vorgehensweise.
SEO Umsatz: Wie man den finanziellen Erfolg von SEO berechnet
5 Kennzahlen sind dafür nötig. Ein ROI-Rechenbeispiel im Content Performace Podcast
Rankingfaktor Branding
Eine Chance für Hersteller
Suchintention: Was wollen die User?
Wir erklären die Kategorien anhand eines Praxisbeispiels
Alternative Suchsysteme
Was sie können, was sie bringen
Markenhersteller in der Klemme
Wohin geht die Reise?
Insider-Bericht: Wie chinesische Händler mit Billigprodukten Amazon fluten
Wir sprechen mit Sebastian Feuster, Inhaber eines Onlineshops für Luftballons
Hersteller in der Amazon-Falle: Interview mit Alexander Graf
Wir sprechen über erfolgreiche Strategien – und warum so viele etablierte Unternehmen damit kämpfen, sich zu ändern.
SEO-Strategien für Beauty Brands
Sie SEO-Sichtbarkeit von Wella, Schwarzkopf und Co.

Neu in unserer SEO-Academy

Interne Verlinkung optimieren mit Crawling

Interne Verlinkung ist ein zentraler SEO-Hebel. Dafür musst du aber verstehen, welche Seiten und Artikel wie intern verlinkt sind. Wir zeigen dir in diesem Workshop, wie du mit Hilfe eines Crawls (Screaming Frog) ein zentrales Arbeitsdokument erstellst, mit dem du danach systematisch deine interne Verlinkung optimierst.

AI Visibility: User Journey und Prompt Research

Immer mehr User nutzen KI-Suchmaschinen. Aber was geben sie genau ein? Die Ki-Plattformen sagen dazu nichts. Aber wer seine Keywords kennt, kann daraus auch ableiten, welche Prompts wahrscheinlich eingegeben werden. Wir testen die AI Research Funktion von Sistrix und diskutieren, ob W-Fragen wirklich eine gute Prompt-Annäherung sind. Der Einstieg in unsere AI Visibility Reihe in der Academy.

Backlinks – was sind Erfolgsstrategien?

Ja, Backlinks sind und bleiben wichtig. Aber es kommt auf die Qualität an – und nicht mehr auf die Masse. Wir zeigen dir Strategien, wie du systematisch Backlinks aufbaust. Zum Beispiel durch Content-Formate oder durch Digitale PR-Kampagnen. Anhand inspirierender Beispiele, die wir gesehen haben.