Wie ein blinder Suchmaschinenoptimierer Websites analysiert

1473 Hörer*innen

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

Wir sprechen mit dem blinden SEO Lars Stetten von RundumSichtbar. Er erklärt uns, wie er im Netz surft, mit welchen Tools er arbeitet und was er von einer barrierefreien Website erwartet.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode richtet sich an alle, die daran interessiert sind, mit ihren Inhalten möglichst viele Menschen zu erreichen. Barrierefreier, klar strukturierter Content ist dafür die Basis.

Hier einige ausführliche Artikel zu unseren Sichtweisen auf die großen Online-Marketing-Themen:

Lars Stetten, SEO

Kommt mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter



Weitere spannende Folgen zu dem Thema

Mobile Traffic vs Desktop Traffic
Wir vergleichen die beiden Traffic-Arten.
Suchintention: Was wollen die User?
Wir erklären die Kategorien anhand eines Praxisbeispiels
Stock-Fotos: Raus aus der Billig-Ecke
Über billige Symbolbilder, oder: Warum trägt der Cyber-Einbrecher eine Skimaske?
SEO-Maßnahmen: Tipps, Beispiele, Fehler
...und was man stattdessen machen sollte
SEO Qualitätssicherung: Wie man seine Rankings schützt - Interview mit Gianna Brachetti-Truskawa
Technische Fehler lauern überall. Bitter, wenn dadurch die Website im Ranking abstürzt. Was kann man dagegen tun?
So gelingt ein Corporate Podcast: Interview mit Gordon Schönwälder
Welche Ziele kann man mit einem Podcast verbinden?
So geht User Testing: Interview mit Astrid Kramer über UX und SEO
Wie hängt User Experience (UX) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) zusammen? Das erklärt Digitalberaterin Astrid Kramer anhand mehrerer Beispiele.
Website-Navigation beim Relaunch: 3 Herausforderungen für Marketing-ManagerInnen
Viele Wünsche, viele Anforderungen - und SEO soll auch berücksichtigt werden
Warum der Graue Index in der Search Console ein SEO-Hebel ist
Technisches SEO ist und bleibt wichtig.
Wir haben die Footer der 100 sichtbarsten Websites in Deutschland analysiert. Das kam heraus
Hier fassen wir die zentralen Erkenntnisse zusammen.

Neu in unserer SEO-Academy

So optimierst du für bessere User Signals

Seit dem Google Leak ist klar: In den Top10 zählen am Ende die User Signals. Aber welche Signale sind das genau? Und wie optimiere ich dafür gezielt? Wir sprechen über Metriken wie CTR und Verweildauer und Heatmap-Tools und Vorgehensweisen. Ein Workshop für alle, die ihre User besser im Blick haben wollen – und darüber auch in SEO erfolgreich werden.

SEO für Onlineshops: Entwicklungen, Strategien, Best Cases für 2025

Neue Google Integrationen, stärkerer Wettbewerb – und gleichzeitig immer noch sehr viel Potenzial für mehr Geschäft durch SEO: So sieht die Situation bei vielen Onlineshops aus. Wir besprechen die neuen Product Grids, Schema.org Auszeichnungen für Produkte und Händlereinträge, Strategien und Maßnahmen am Beispiel eines Best Cases. Für erfolgreiches Onlineshop SEO in 2025.

Wie du Content schreibst, der genau zu dir passt – und bei Google rankt

SEO-Texte waren gestern. Heute brauchst du Content, der “Good Clicks” auslöst. Für User, die auf deinem Content verweilen. Und Content, der zugleich voll auf deine Unternehmensziele einzahlt. Wie du für diesen Content recherchierst, schreibst und final umsetzt. Anhand von Beispielen.