So geht User Testing: Interview mit Astrid Kramer über UX und SEO

2248 Hörer*innen

Astrid Kramer arbeitet seit vielen Jahren als Digitalberaterin mit Schwerpunkt UX und SEO. Und genau darüber sprechen wir mit ihr: Wie hängt User Experience (UX) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) zusammen?

Wie kann man die UX optimieren, also die reibungslose Bedienbarkeit und das Erleben einer Website? Und darüber letztlich auch im Ranking profitieren?

Astrid berichtet aus ihrem praktischen Alltag als Beraterin. Sie arbeitet unter anderem für große Publisher, Onlineshops und Portale. Im Gespräch erklärt sie, wie man User Tests aufsetzt und auswertet, anhand konkreter Beispiele. Aber auch Slider, Farbräume und technische Anforderungen sind ein Thema in unserem Gespräch.

Das Gespräch zeigt einmal mehr: Für einen Erfolg im Online-Marketing braucht es viele Disziplinen.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Highlights aus unserem Gespräch mit Astrid Kramer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Keine Zeit für einen 30-minütigen Podcast? Oder einfach kein Podcast-Hörer? Hier sind die Highlights aus unserem Gespräch – komprimiert auf zwei Minuten.

Über Astrid Kramer

Astrid Kramer arbeitet seit 2008 als Online-Marketing- und SEO-Beraterin. Ihr Fokus auf UX hat sich bereits in ihrem Studium entwickelt. Astrid hat Informationswissenschaft in Saarbrücken studiert und in dieser Zeit bereits im Usability Lab gearbeitet und User Tests durchgeführt. Seitdem verfolgt sie die Entwicklung von UX.

Astrid hat unter anderem bei den Gelben Seiten als Leiterin Performance Marketing gearbeitet und danach in mehreren großen Agenturen als Beraterin. Heute arbeitet sie als Freelancerin direkt mit Kunden zusammen oder auch in größeren Projekten mit Werbe- und Kreativagenturen.

Links zu Astrid:

Hier noch eine frühere Folge, über die wir sprechen:

Drei Beispiele für UX und SEO, über die wir sprechen

Navigation

Wie gestaltet man die perfekte Navigation? Sollten die Links in Javascript versteckt sein – oder kann Google es dann nicht erkennen? Wie sollte die Navi betextet werden, dass auch die User sie verstehen? Hier geht es aus Sicht von Astrid darum, möglichst viele Perspektiven zu betrachten und alle Anforderungen zu berücksichtigen.

Design

Ein opulenter Slider auf der Startseite? Automatisch ablaufende Videos – und Zwischenüberschriften sind gar nicht vorhanden? Viele Werbeagenturen bauen extrem kreative Websites – die aber von den meisten Usern nicht verstanden werden. Hier sieht Astrid sich als Bindeglied zwischen Designer und den Nutzern.

Rankingfaktor UX

Ist UX ein relevanter Rankingfaktor? Astrid dreht diese Frage um und sagt: “Gibt es irgendein Google Update, das nichts mit User Experience zu tun hat?” Alle Updates gehen für sie in die gleiche Richtung. Ob guter Content, E-A-T, Core Web Vitals – auf allen Ebenen geht es um die User Experience.

Astrids Erfahrung zu User Testings

User Tests durchführen

Echte Menschen, die auf Websites surfen und live darüber sprechen: Das ist für Astrid eine der besten Methoden in der UX. Sie nutzt dafür unter anderem Rapid User Tests. Dort kann man sich Nutzer buchen, die zur Zielgruppe passen. Diese Nutzer surfen über die Website oder über eine Unterseite und geben mit der Thinking Aloud Methode Feedback, das aufgezeichnet wird.

User Tests präsentieren

Die Videos aus den User Tests wertet Astrid aus und schneidet sie zusammen zu einem Highlight Video. So hat sie zu jedem einzelnen Aspekt, den sie untersucht, verschiedene Statements. Das Highlight Video wiederum nutzt sie, um es dem C-Level zu präsentieren. Der große Vorteil: Nicht sie persönlich urteilt über die Website, sondern die User – und damit die Kunden.

In guter Gesellschaft: Unsere Gespräche mit Online-Marketing-Profis

SEO-Tipps, Webinare, Strategien – über unseren Verteiler

Du willst besser in SEO werden? Dann trage dich in unseren E-Mail Verteiler ein!

Dort geben wir Tipps, zeigen konkrete Beispiele und laden zu unseren Live-Webinaren ein. Erfolgreiche Strategien & aktuelle Erkenntnisse aus über 15 Jahren SEO-Beratung.



SEO Webinare und Livestreams mit Benjamin und Fabian

Neu in unserer SEO-Academy

Keyword Kannibalismus

Keyword Kannibalismus ist eine fiese Angelegenheit. Weil du dir selbst ein Bein stellst. Aber wann genau liegt dieser Kannibalismus eigentlich vor? Wie erkennst du die Situation – und wann musst du unbedingt handeln? Das besprechen wir in diesem Workshop am Beispiel unserer eigenen Webseite.

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.