SEO Qualitätssicherung: Wie man seine Rankings schützt – Interview mit Gianna Brachetti-Truskawa

1778 Hörer*innen

Technische Fehler lauern überall. Bitter, wenn dadurch die Website im Google Ranking abstürzt und der Traffic einbricht. Was kann man als SEO oder Website-Verantwortlicher dagegen tun?

Darüber sprechen wir mit Gianna Brachetti-Truskawa. Als Vice President SEO ist sie für die Rankings von über 60 Websites verantwortlich. Ihr Plädoyer: Unternehmen sollten in die SEO Qualitätssicherung investieren.

Wir sprechen mit Gianna über Worst-Cases, die sie schon erlebt hat. Mit welchen Tools sie Websites überwacht und wie sie sich ein Reportingsystem aufgebaut hat.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Über Gianna Brachetti-Truskawa

Gianna Brachetti-Truskawa ist Vice President SEO bei Startdowns und ist verantwortlich für rund 60 Affiliate-Websites, die über 80 Prozent ihres Traffics über Google erhalten. Im Unternehmen arbeiten über 100 Mitarbeiter.

Gianna arbeitet seit über zehn Jahren in der Online-Marketing-Branche, unter anderem als SEO-Teamleitung bei Agenturen, als Freelancerin und als Inhouse-SEO-Managerin bei Chefkoch und Go Feminin. Als Speakerin spricht sie auf SEO-Konferenzen.

Im Video eine kompakte Zusammenfassung unseres ausführlichen Gesprächs.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Online-Marketing aus der Praxis: Hier sprechen wir mit Profis aus der Branche

SEO Tipps und Webinare – über unseren Verteiler

Du willst besser in SEO werden? Dann trage dich in unseren E-Mail Verteiler ein!

Dort geben wir Tipps, zeigen konkrete Beispiele und laden zu unseren Live-Webinaren ein. Erfolgreiche Strategien & aktuelle Erkenntnisse aus über 15 Jahren SEO-Beratung.



SEO Webinare und Livestreams mit Benjamin und Fabian

Neu in unserer SEO-Academy

So optimierst du für bessere User Signals

Seit dem Google Leak ist klar: In den Top10 zählen am Ende die User Signals. Aber welche Signale sind das genau? Und wie optimiere ich dafür gezielt? Wir sprechen über Metriken wie CTR und Verweildauer und Heatmap-Tools und Vorgehensweisen. Ein Workshop für alle, die ihre User besser im Blick haben wollen – und darüber auch in SEO erfolgreich werden.

SEO für Onlineshops: Entwicklungen, Strategien, Best Cases für 2025

Neue Google Integrationen, stärkerer Wettbewerb – und gleichzeitig immer noch sehr viel Potenzial für mehr Geschäft durch SEO: So sieht die Situation bei vielen Onlineshops aus. Wir besprechen die neuen Product Grids, Schema.org Auszeichnungen für Produkte und Händlereinträge, Strategien und Maßnahmen am Beispiel eines Best Cases. Für erfolgreiches Onlineshop SEO in 2025.

Wie du Content schreibst, der genau zu dir passt – und bei Google rankt

SEO-Texte waren gestern. Heute brauchst du Content, der “Good Clicks” auslöst. Für User, die auf deinem Content verweilen. Und Content, der zugleich voll auf deine Unternehmensziele einzahlt. Wie du für diesen Content recherchierst, schreibst und final umsetzt. Anhand von Beispielen.