Mobile Traffic vs Desktop Traffic

1324 Hörer*innen

Worum geht es?

Der mobile Traffic nimmt immer mehr zu – und auch Google setzt seinen Fokus auf den mobilen Index. Stirbt also der Desktop-Traffic aus? So einfach ist es nicht. Wir schauen uns das Thema genauer an.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode ist für alle gedacht, die sich mit dem allgemeinen Trand hin zu mobilem Traffic beschäftigen und sich fragen, wie sie darauf reagieren sollen – abseits von Responsive Design.

Mobile Traffic, Desktop Traffic – Tipps und Beispiele über unseren Verteiler

SEO Newsletter



Mobile Traffic vs. Desktop Traffic – darum geht es

Mobiler Traffic

  • Newsportale sehr stark betroffen
  • B2C Websites ebenfalls (SEO für Onlineshops)
  • B2B SEO: Websites deutlich weniger mobiler Traffic
  • Teilweise nach Thema unterschiedlich
  • Traffic nach Quellen

Folgen für den Content

  • Flüchtige User  (Verweildauer, Ladezeiten)
  • Fehlende/verschobene Call-To-Actions
  • Content als Bleiwüste

Folgen für das SEO Ranking

  • Mobile Version als Wettbewerbsvorteil
  • Versteckte/ausgeblendete Inhalte
  • Uneinheitliche Aussagen von Google
  • Desktop-Index weniger aktuell

Lösungsansätze

Auch in diesen Folgen geht es um mobilen Traffic

Verweildauer und SEO: Der unterschätzte Faktor
Warum die Verweildauer wichtig ist, wie wir damit arbeiten und wie man sie misst. Content-Performance-Podcast
SEO Traffic vs Social Traffic
Worin sich die beiden Kanäle unterscheiden und welche Folgen das für Content und Ziele hat. Content-Performance-Podcast .
Ladezeit: Wenn jede Sekunde zählt
Über die Ansprüche von Google und der User von heute und morgen
5 SEO-Herausforderungen für 2018
Worum man sich im kommenden Jahr kümmern sollte
Google Analytics - Unsere Top 3 Berichte
Wir gehen ins Detail und stellen im Podcast unsere 3 Lieblingsberichte aus Google Analytics vor.
Wie ein blinder Suchmaschinenoptimierer Websites analysiert
Interview mit Lars Stetten von RundumSichtbar
Customer Journey und SEO - ein Beispiel: Von der ersten Suchanfrage bis zum Kauf
Wie Benjamin sich ein Speed Bike kaufte - und sich durch das Netz hangelte.
Relaunch oder Redesign: Was ist die bessere Option?
Technik, Design, Struktur, Content, SEO

Neu in unserer SEO-Academy

So optimierst du für bessere User Signals

Seit dem Google Leak ist klar: In den Top10 zählen am Ende die User Signals. Aber welche Signale sind das genau? Und wie optimiere ich dafür gezielt? Wir sprechen über Metriken wie CTR und Verweildauer und Heatmap-Tools und Vorgehensweisen. Ein Workshop für alle, die ihre User besser im Blick haben wollen – und darüber auch in SEO erfolgreich werden.

SEO für Onlineshops: Entwicklungen, Strategien, Best Cases für 2025

Neue Google Integrationen, stärkerer Wettbewerb – und gleichzeitig immer noch sehr viel Potenzial für mehr Geschäft durch SEO: So sieht die Situation bei vielen Onlineshops aus. Wir besprechen die neuen Product Grids, Schema.org Auszeichnungen für Produkte und Händlereinträge, Strategien und Maßnahmen am Beispiel eines Best Cases. Für erfolgreiches Onlineshop SEO in 2025.

Wie du Content schreibst, der genau zu dir passt – und bei Google rankt

SEO-Texte waren gestern. Heute brauchst du Content, der “Good Clicks” auslöst. Für User, die auf deinem Content verweilen. Und Content, der zugleich voll auf deine Unternehmensziele einzahlt. Wie du für diesen Content recherchierst, schreibst und final umsetzt. Anhand von Beispielen.