So gelingt ein Corporate Podcast: Interview mit Gordon Schönwälder

1847 Hörer*innen

Von Selbstständigen bis zu Konzernen: Corporate Podcasts haben sich längst etabliert. Aber welche Podcast-Formate passen zu Unternehmen? Welche Ziele kann man mit einem Podcast verbinden? Nur Reichweite oder auch ganz konkret Leads?

Darüber sprechen wir mit Gordon Schönwälder. Gordon ist langjähriger Podcast Consultant und Organisator der Podcast Helden Konferenz. Er berät DAX-Konzerne, aber auch Mittelständler und Solopreneure.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Über unseren Gast: Gordon Schönwälder

Wer Gordon kennt oder ihn hört, merkt schnell: Der Typ rockt! Gordon Schönwälder lebt Podcasting durch und durch. Der gelernte Ergotherapeut ist übers Machen zum Podcast gekommen. Technik, Inhalt – er hat sich selbst alle Themen erarbeitet und ist so zum Podcast-Berater geworden.

Empfehlen können wir auch seine Podcast Helden Konferenz in Düsseldorf, die hoffentlich wieder irgendwann offline stattfinden wird.

In guter Gesellschaft: Unsere Gespräche mit Profis aus Online-Marketing

Beispiele, Tipps, Webinare – über unseren Verteiler

Du willst besser in SEO werden? Dann trage dich in unseren E-Mail Verteiler ein!

Dort geben wir Tipps, zeigen konkrete Beispiele und laden zu unseren Live-Webinaren ein. Erfolgreiche Strategien & aktuelle Erkenntnisse aus über 15 Jahren SEO-Beratung.



SEO Webinare und Livestreams mit Benjamin und Fabian

Neu in unserer SEO-Academy

AI Visibility: Monitoring Tools

Wir haben mehrere AI Visibility Tools getestet. In diesem Workshop zeigen wir, wer unser Favorit ist, was so ein Tool kann, wann sie sich lohnt und wie du damit ganz konkret arbeitest. Vorab sprechen wir über eine Systematik, um Prompts zu entwickeln, die es sich zu überwachen lohnt. Dein Einstieg in eine völlig neue Tool-Landschaft.

AI Mode: Wie verändert sich SEO

Google hat in den USA den AI Mode für alle freigeschaltet. Damit wandelt sich Google zu einer Art ChatGPT. Die zehn blauen Links sind dann Geschichte – wenn die User in die neue Oberfläche wechseln. Was bedeutet das für eure SEO-Strategie? Wie müsst ihr euer Playbook verändern? Oder, falls ihr in SEO noch ganz am Anfang steht: Wie könnt ihr diese KI-Entwicklung berücksichtigen? Wir analysieren live den AI Mode und die Veränderungen.

Interne Verlinkung optimieren mit Crawling

Interne Verlinkung ist ein zentraler SEO-Hebel. Dafür musst du aber verstehen, welche Seiten und Artikel wie intern verlinkt sind. Wir zeigen dir in diesem Workshop, wie du mit Hilfe eines Crawls (Screaming Frog) ein zentrales Arbeitsdokument erstellst, mit dem du danach systematisch deine interne Verlinkung optimierst.