Content-Strategie: Wie wir Podcast und LinkedIn zusammendenken

1674 Hörer*innen

Content-Strategie an einem konkreten Beispiel: Wir plaudern in dieser Folge aus dem Nähkästchen und erklären, wie wir unseren Podcast und LinkedIn aufeinander abstimmen.

Denn die beiden Content-Formate ergänzen sich sehr gut. Deep Dive Content auf der einen Seite, Snackable Content für Social Media auf der anderen Seite.

Welche Ziele wir mit welchem Content verbinden und wie unsere Content Workflows aussehen: Darüber sprechen wir in dieser Folge.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Unsere Arbeit als SEO-Berater

Seit vielen Jahren arbeiten wir als SEO-Berater. Wir erstellen SEO-Konzepte, geben SEO-Kurse oder werden als Sparringspartner dazugeholt. Hier mehr über unsere Sichtweise auf erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

In der Suchmaschinenoptimierung gibt es viele Mythen und Halbwissen. Deswegen teilen wir jede Woche in unserem Podcast unser Fachwissen. Auch auf LinkedIn teilen wir berufliche Aspekte und diskutieren es mit unserer Hörerschaft.

Gerne können wir uns auf LinkedIn vernetzen.

LinkedIn Fabian Jaeckert 

LinkedIn Benjamin O’Daniel

Fabian Jaeckert präsentiert

Interviews in unserem Podcast: Tipps von Expertinnen und Experten

Neu in unserer SEO-Academy

So optimierst du für bessere User Signals

Seit dem Google Leak ist klar: In den Top10 zählen am Ende die User Signals. Aber welche Signale sind das genau? Und wie optimiere ich dafür gezielt? Wir sprechen über Metriken wie CTR und Verweildauer und Heatmap-Tools und Vorgehensweisen. Ein Workshop für alle, die ihre User besser im Blick haben wollen – und darüber auch in SEO erfolgreich werden.

SEO für Onlineshops: Entwicklungen, Strategien, Best Cases für 2025

Neue Google Integrationen, stärkerer Wettbewerb – und gleichzeitig immer noch sehr viel Potenzial für mehr Geschäft durch SEO: So sieht die Situation bei vielen Onlineshops aus. Wir besprechen die neuen Product Grids, Schema.org Auszeichnungen für Produkte und Händlereinträge, Strategien und Maßnahmen am Beispiel eines Best Cases. Für erfolgreiches Onlineshop SEO in 2025.

Wie du Content schreibst, der genau zu dir passt – und bei Google rankt

SEO-Texte waren gestern. Heute brauchst du Content, der “Good Clicks” auslöst. Für User, die auf deinem Content verweilen. Und Content, der zugleich voll auf deine Unternehmensziele einzahlt. Wie du für diesen Content recherchierst, schreibst und final umsetzt. Anhand von Beispielen.