Progressive Web Apps: Expertengespräch mit Jens Arps

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

Progressive Web Apps (PWAs) sind mobile Websites, die wie eine App funktionieren. Das bringt viele Vorteile mit sich, die auch SEO-relevant sind. Ein erfahrener Entwickler erklärt verständlich, wie PWAs entstanden sind und was sie bringen

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode ist für Marketingverantwortliche gedacht, die wesentliche IT-Entscheidungen zur Website mit verantworten. PWAs sind eine technische Antwort auf den mobilen Traffic.

Unser Gast

Jens Arps, Javascript- und HTML5-Frontend-Entwickler

Beispiel für eine Progressive Webapp: http://app.ft.com

Kommt mit uns ins Gespräch:

Du willst besser in SEO werden? Dann trage dich in unseren E-Mail Verteiler ein!

Dort geben wir Tipps, zeigen konkrete Beispiele und laden zu unseren Live-Webinaren ein. Erfolgreiche Strategien & aktuelle Erkenntnisse aus über 15 Jahren SEO-Beratung.



Im Studio mit Jens Arps

Um was geht es in der Podcast-Episode im Detail?

Ausgangslage

  • Immer mehr mobiler Traffic
  • Schlechte Content Performance
  • Traffic konvertiert schlecht
  • Lange Ladezeiten
  • Schlechte Online-Verbindung unterwegs

Technologie hinter PWAs

  • Herkömmliche Webtechnologien
  • In einem eigenen Container
  • HTML, CSS, Javascript

Vorteile einer Progressive Web App

  • Als App auf dem Home-Bildschirm speicherbar
  • Direktes App-Feeling
  • Direkter „Brand-Traffic
  • Bessere CTA, höhere Verweildauer
  • Keine technischen Doppelstrukturen

Unterschied zu Responsive Webdesign

  • Responsive Webdesign reicht oft nicht aus
  • PWA läuft auch offline
  • Smartphone-Funktionen wie Push-Meldungen

Konsequenzen für Content

Weitere spannende Folgen zu dem Thema

Holistischer Content für SEO: Da findet man alles
Was holistischer Content ist – und wieso man ihn für Top-Rankings benötigt. Content-Performance-Podcast.
„SEOs schauen wie Entrepreneure auf das Unternehmen“
Content Experience - ein Expertengespräch mit Marcus Tober
5 SEO-Tipps für das ganze Jahr
Wir geben Euch fünf handfeste SEO-Tipps mit unter den Weihnachtsbaum
Online-Marketing-Strategien für Startups
Wir schildern drei häufige Herausforderungen
SEO Qualitätssicherung: Wie man seine Rankings schützt - Interview mit Gianna Brachetti-Truskawa
Technische Fehler lauern überall. Bitter, wenn dadurch die Website im Ranking abstürzt. Was kann man dagegen tun?

Neu in unserer SEO-Academy

Der SEO-Masterplan für deinen Onlineshop

Als Onlineshop hat man es richtig schwer: Egal welches Keyword – fast immer steht ein großes Schlachtschiff vorne. Wie du für dein Unternehmen trotzdem systematisch erfolgreich Rankings aufbaust. Wir zeigen, wie wir ein Pilotprojekt entwickeln – anhand von einem echten Beispiel.

So optimierst du auf deine wertvollsten Keywords

Jedes Unternehmen muss seine wertvollen Suchbegriffe kennen – und systematisch darauf optimieren. Um sich eine Sichtbarkeit aufzubauen, hinter der Kundenanfragen stecken. Wie man diese Keywords identifiziert, systematisch recherchiert und auf seiner Website abbildet – das zeigen wir in diesem Workshop.

Der Autor

Interne Verlinkung, Interviews, Technisches SEO