Jedes Startup will und muss sich digitale Marketing-Kanäle aufbauen. Aber wie sieht gutes Online-Marketing für Startups aus? Was gehört in jedes professionelle Konzept rein?
Darüber sprechen wir in der Podcast-Episode und auf dieser Seite. Wir schildern drei häufige Herausforderungen, die sich ergeben: IT-Struktur, Ads vs. SEO und Produktentwicklung per Webanalyse.
Es geht um kluge Online-Marketing-Strategien und smart umgesetzte Startup Marketing Maßnahmen.
3 Beispiele: Diese Startups setzen erfolgreich auf Online-Marketing
In einer eigenen Studie haben wir über 400 Startups untersucht. Und zwar Startups, die in der Höhle der Löwen aufgetreten sind. Unsere Frage war: Wer macht erfolgreich SEO?
Das ernüchternde Ergebnis: Nur sehr wenige Startups setzen erfolgreich auf diesen extrem wertvollen und effizienten Online-Marketing-Kanal.
Drei konkrete Beispiele und die Strategien dahinter besprechen wir in diesem Livestream.
Online-Marketing für Startups: Drei zentrale Fragen
Startup Marketing: Ein Beispiel aus dem Alltag
Ein Startup hat sich eine große Sichtbarkeit mit einem Onlineshop aufgebaut. Es rankt zu vielen wertvollen Keywords. Das Beispiel stammt aus unserer SEO Academy.
Online-Marketing aus der Praxis: Unsere Podcast-Interviews
In unserem Podcast sprechen wir mit den Online-Marketing-Verantwortlichen aus erfolgreichen Startups. Außerdem laden wir regelmäßig Experten aus einzelnen Disziplinen ein.
Online-Marketing Tipps, Strategien, Praxisbeispiele für Startups
Online Marketing für Startups – der Überblick zur Episode
Website
- Viel JavaScript
- Frameworks vordergründig günstig
- Nicht SEO-tauglich oder SEO-Probleme
- Fehlende SEO-Anforderungen zu Beginn
- Nötig: SEO mit technischem Verständnis
- Nötig: Gutes CMS – Vergleich WordPress vs. Typo3
- Auch Diskussion um Progressive Web Apps
Kunden gewinnen
- Handlungsdruck am größten
- Keine Stammkundschaft
- Aber auch eine große Chance
- Strategie in unserer SEO-Schulung
Markterfahrung
- Produktidee steht
- Aber noch wenig bis keine Erfahrungen
- Nötig: Feedbackschleifen durch Webanalyse
Online-Marketing für Startups: Diese Episoden passen gut zum Thema
![]() |
SEO Traffic vs Social Traffic Worin sich die beiden Kanäle unterscheiden und welche Folgen das für Content und Ziele hat. Content-Performance-Podcast . |
![]() |
Wordpress vs TYPO3 - Portal Teil 3 Welches CMS sich für ein SEO-Portal am besten eignet. Teil 3 unserer Serie. |
![]() |
Wie man gutes Retargeting macht Retargeting nervt. 3 Tipps aus der Praxis, wie man es besser machen kann. |
![]() |
Progressive Web Apps Ein Entwickler erklärt verständlich, wie PWAs entstanden sind und was sie bringen. |
![]() |
SEO-Konzept: Strategie-Beispiele Wir sprechen über SEO-Strategien anhand von zwei konkreten Projekten |
![]() |
SEO für Startups: Echte Beispiele aus der Praxis Wie Startups mit Suchmaschinenoptimierung richtig durchstarten |
![]() |
Alternative Suchsysteme Was sie können, was sie bringen |
![]() |
Verkaufspsychologie für SEO: Interview mit Matthias Niggehoff Welche Fehler machen viele Onlineshops – aus verkaufspsychologischer Sicht? Was sind Erfolgsfaktoren? |
![]() |
Lokale Optimierung: So sehen erfolgreiche Strategien aus Wie geht man vor? Und wo liegen die Gefahren? |
![]() |
Neue Produkte vermarkten: Wie hilft SEO? Im Alltag sehen wir viele Fallen, wenn es darum geht, SEO bei neuen Produkten mitzudenken. |
![]() |
Die Höhle der Löwen: Wie schlagen sich die Start-ups in SEO? Wir haben die Rankings von rund 450 Start-ups ausgewertet und sprechen über die Ergebnisse. |