SEO Case Study: So arbeitet Urlaubsguru – Interview mit Sascha Blank

1962 Hörer*innen

Wie macht eine sehr erfolgreiche Buchungsplattform SEO? Wie ist das Team organisiert? An welchen messbaren Zielen lassen sich die Verantwortlichen messen? Und wie arbeiten sie ganz konkret am Content für ein besseres Google Ranking?

Das besprechen wir in dieser SEO Case Study mit Sascha Blank. Sascha ist Director Inbound Marketing bei Urlaubsguru, einer Vermittlungsplattform von Urlauben.

Das einstige Start-up aus Holzwickede ist aus eigener Kraft auf über 200 Mitarbeiter gewachsen, bevor es durch Corona in schweres Fahrwasser geraten ist – so wie viele Unternehmen aus der Reisebranche. Auch darüber sprechen wir in dieser Folge.

Wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback auf LinkedIn. Hier geht’s zum Profil von Fabian und hier zum Profil von Benjamin. Hier teilen wir auch regelmäßig SEO Case Studies.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Über unseren Gast Sascha Blank

Sascha Blank ist Director Inbound Marketing bei der UNIQ GmbH, die die Plattform Urlaubsguru betreibt. Sascha ist in der SEO-Branche ein alter Hase – auch wenn er selbst den Begriff Suchmaschinenoptimierer nicht mehr gerne benutzt. Die Gründe: Er findet es nicht mehr zeitgemäß. “Es löst intern viele Stop-Gefühle aus, weil viele denken, es geht nur um die Suchmaschinen”, sagt er im Interview.

Deswegen hat sich Sascha dazu entschieden, den Inbound-Marketing-Begriff nach vorne zu stellen – und damit den Kunden. “SEO ist für mich kein Kanal mehr. Sondern ein Prozess, der in den verschiedenen Units stattfindet. Und ich versuche abteilungsübergreifend die Fäden so zusammenzubringen, das am Ende organischer Erfolg dabei herauskommt.”

Mehr dazu in unserem Interview.

SEO Case Study: Um diese Website geht es

Reihenweise Top-1-Positionen und über 500.000 Keywords insgesamt in den Top-100. Wie optimiert das Team die bestehenden Inhalte? Und wie kam es zum Knick in der Sichtbarkeit voriges Jahr? Auch darüber sprechen wir in dieser SEO Case Study. Sascha berichtet unter anderem, wie sie es aus dem Google Core Update herausgeschafft haben. Charts: Sistrix

Weitere SEO Case Studies aus der Branche

SEO Case Studies und Live-Webinare – über unseren Verteiler

SEO Newsletter



Neu in unserer SEO-Academy

Interne Verlinkung optimieren mit Crawling

Interne Verlinkung ist ein zentraler SEO-Hebel. Dafür musst du aber verstehen, welche Seiten und Artikel wie intern verlinkt sind. Wir zeigen dir in diesem Workshop, wie du mit Hilfe eines Crawls (Screaming Frog) ein zentrales Arbeitsdokument erstellst, mit dem du danach systematisch deine interne Verlinkung optimierst.

AI Visibility: User Journey und Prompt Research

Immer mehr User nutzen KI-Suchmaschinen. Aber was geben sie genau ein? Die Ki-Plattformen sagen dazu nichts. Aber wer seine Keywords kennt, kann daraus auch ableiten, welche Prompts wahrscheinlich eingegeben werden. Wir testen die AI Research Funktion von Sistrix und diskutieren, ob W-Fragen wirklich eine gute Prompt-Annäherung sind. Der Einstieg in unsere AI Visibility Reihe in der Academy.

Backlinks – was sind Erfolgsstrategien?

Ja, Backlinks sind und bleiben wichtig. Aber es kommt auf die Qualität an – und nicht mehr auf die Masse. Wir zeigen dir Strategien, wie du systematisch Backlinks aufbaust. Zum Beispiel durch Content-Formate oder durch Digitale PR-Kampagnen. Anhand inspirierender Beispiele, die wir gesehen haben.