Storytelling: (K)ein Fall für SEO

2025 Hörer*innen

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

Storytelling ist in aller Munde. Aber was hat SEO damit zu tun? Auf den ersten Blick nichts. In eine gute Story gehört erst einmal kein Keyword. Trotzdem gibt es viele Schnittmengen. Darüber sprechen wir in dieser Folge.

Für wen ist die Episode interessant?

Die Episode richtet sich wie immer an Verantwortliche aus dem Marketing. Aber auch Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeiter haben etwas von dieser Episode. Wir versuchen eine Brücke zu schlagen – so wie es auch viele Startups machen.

SEO aus der Praxis: Tipps, Beispiele – über unseren Verteiler

SEO Newsletter



Auch in diesen Folgen geht es ums Storytelling

Was ist High Performance Content?
In dieser Episode erklären wir, was High Performance Content ist und wie wir mit Kunden zusammenarbeiten.
EAT-Modell: Wie kompetent bist du?
Teil 2 unserer Serie über die Quality Guidelines von Google: Wir sprechen über das EAT-Modell
Hörerin fragt: 1.000 Blogartikel – was tun?
Wir schildern, wie wir bei einem solchen Fall vorgehen.
Suchbegriffe: 7 aktuelle Trends
Wir haben uns in die „Google Insights“ eingelesen
Wie werde ich zur Personenmarke – ohne plumpe Werbung für mich zu machen? Interview mit Kerstin Hoffmann
Wie entwickle ich eine Strategie?
Thought Leadship Content und SEO: Wie passt das zusammen?
Wie Vordenker ihre Reichweite und ihren Wirkungskreis ausbauen können
Customer Journey und SEO - ein Beispiel: Von der ersten Suchanfrage bis zum Kauf
Wie Benjamin sich ein Speed Bike kaufte - und sich durch das Netz hangelte.
Content Planung: Welcher Content überarbeitet werden sollte
Denn man muss nicht nur neue Inhalte planen, sondern auch die Überarbeitung bestehender Inhalte.

Storytelling und SEO – eines von vielen Themen im Online-Marketing

Überblick über das Online-Marketing

Wir beschäftigen uns mit vielen Themen rund ums Online-Marketing. Immer aus einem strategischen Ansatz heraus – und gleichzeitig mit vielen operativen Themen. Zum Beispiel bei der Suchmaschinenoptimierung, für Content-Marketing oder auch für einzelne Disziplinen wie LinkedIn Marketing.

Deep Dive in SEO

In vielen Podcast-Episoden tauchen wir tief in das Thema Suchmaschinenoptimierung ein. Wir besprechen einzelne Themen wie SEO-Reportings, SEO-Maßnahmen, SEO-Audits, SEO-Tools oder SEO für Startups. In jeder Folge besprechen wir die großen Hürden – und wie wir die Themen angehen.

Neu in unserer SEO-Academy

Keyword Kannibalismus

Keyword Kannibalismus ist eine fiese Angelegenheit. Weil du dir selbst ein Bein stellst. Aber wann genau liegt dieser Kannibalismus eigentlich vor? Wie erkennst du die Situation – und wann musst du unbedingt handeln? Das besprechen wir in diesem Workshop am Beispiel unserer eigenen Webseite.

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.