Wie du guten Video Content machst – Interview mit Martin Goldmann

1637 Hörer*innen

Video ist wichtig für SEO, für Social Media – aber wie produziere ich die Videos? Was habe ich zu erzählen, welche Technik und Formate sind spannend?

Darüber sprechen wir mit Martin Goldmann. Martin ist seit über 20 Jahren im “Content-Geschäft”, hat als Tech-Journalist für zahlreiche Magazine gearbeitet und bringt Unternehmen Video bei.

Im Interview fragen wir ihn nach Tipps für Videos mit dem Smartphone, aber auch nach seiner persönlichen Video-Strategie auf LinkedIn.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Zur Person: Martin Goldmann

Martin Goldmann ist gestandener Redakteur und Video-Profi und kennt sich mit beiden Welten aus: Der Welt des Storytellings und der Welt der Technik. Als Technik-Journalist hat er für zahlreiche Magazine gearbeitet. Seit über zehn Jahren arbeitet er als Video-Coach.

Wir persönlich schätzen Martins unaufgeregte Art. Auf LinkedIn erklärt er ruhig und sachlich technische Tipps rund um Video, veröffentlicht aber auch persönliche Erlebnisse und Einschätzungen.

Martin Goldmann

Martin Goldmann, Experte für Videoproduktion in Unternehmen

Über uns: Die Welt des Online-Marketings

In unserem Content Performance Podcast besprechen wir Themen rund um Online-Marketing, SEO und Content-Marketing. Alle Disziplinen entwickeln sich dynamisch weiter – und es gibt immer mehr Querverbindungen.

Genau über diese Querverbindungen und Schnittstellen sprechen wir jede Woche. Aus zwei unterschiedlichen Perspektiven – und immer lösungsorientiert. Auf LinkedIn diskutieren wir die Themen mit unserer Hörerschaft.

Hier mehr über unseren Ansatz in der Suchmaschinenoptimierung und im Content-Marketing.

Videos spielen auch bei uns selbst eine wichtige Rolle. Hier haben wir mit Franz Wegner darüber gesprochen, wie man Kurzvideos erstellt.

Unsere Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Branche

Neu in unserer SEO-Academy

So optimierst du für bessere User Signals

Seit dem Google Leak ist klar: In den Top10 zählen am Ende die User Signals. Aber welche Signale sind das genau? Und wie optimiere ich dafür gezielt? Wir sprechen über Metriken wie CTR und Verweildauer und Heatmap-Tools und Vorgehensweisen. Ein Workshop für alle, die ihre User besser im Blick haben wollen – und darüber auch in SEO erfolgreich werden.

SEO für Onlineshops: Entwicklungen, Strategien, Best Cases für 2025

Neue Google Integrationen, stärkerer Wettbewerb – und gleichzeitig immer noch sehr viel Potenzial für mehr Geschäft durch SEO: So sieht die Situation bei vielen Onlineshops aus. Wir besprechen die neuen Product Grids, Schema.org Auszeichnungen für Produkte und Händlereinträge, Strategien und Maßnahmen am Beispiel eines Best Cases. Für erfolgreiches Onlineshop SEO in 2025.

Wie du Content schreibst, der genau zu dir passt – und bei Google rankt

SEO-Texte waren gestern. Heute brauchst du Content, der “Good Clicks” auslöst. Für User, die auf deinem Content verweilen. Und Content, der zugleich voll auf deine Unternehmensziele einzahlt. Wie du für diesen Content recherchierst, schreibst und final umsetzt. Anhand von Beispielen.