Wie ein Medienhaus seine Sichtbarkeit aufbaut: Interview mit Daniel Schramm von RND.de

1892 Hörer*innen

Daniel Schramm ist Head of SEO von RND.de, das zur Verlagsgruppe Madsack gehört. Mit seinem SEO-Team betreut er das RND-Portal, 14 lokale Tageszeitungsportale und ein Reise- und ein Sport-Portal im Konzern.

Jeden Tag geht eine dreistellige Anzahl von Artikeln online – nur bei RND.de. Viel Content, viel Traffic – und richtig viel zu tun. Wie stemmt Daniel und sein vierköpfiges Team das? Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Redaktion? Über welche SEO-Kanäle kommt wie viel Traffic?

Über diese und weitere Themen sprechen wir mit Daniel im Podcast. Ein Einblick ins Publisher SEO zwischen Content und Trafic.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Unser Gast: Daniel Schramm von RND.de

Daniel Schramm ist bereits seit 2014 im Konzern tätig. Zuvor war er Head of SEO bei der Online-Marketing-Agentur Peak Ace AG. Im Termfrequenz-Podcast “Breaking SEO” spricht er mit Christian Westermann (SEO-Manager T-Online) regelmäßig über SEO für Publisher.

Madsack ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands mit rund 4.000 Mitarbeitern und 15 regionalen Tageszeitungen wie etwa die Lübecker Nachrichten oder die Hannoversche Allgemeine Zeitung.

Die überregionalen Inhalte werden von dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) produziert. Die Website RND.de gibt es seit zwei Jahren und hat seitdem seine Sichtbarkeit massiv ausgebaut. Im IVW-Ranking liegt die Website in den Top-20 mit rund 100 Millionen Visits pro Monat.

Daniel Schramm SEO

Webinare, Livestreams, Tipps und Strategien – über unseren Verteiler

Du willst besser in SEO werden? Dann trage dich in unseren E-Mail Verteiler ein!

Dort geben wir Tipps, zeigen konkrete Beispiele und laden zu unseren Live-Webinaren ein. Erfolgreiche Strategien & aktuelle Erkenntnisse aus über 15 Jahren SEO-Beratung.



SEO Webinare und Livestreams mit Benjamin und Fabian

Unsere Podcast-Interviews mit Profis aus der Branche

Neu in unserer SEO-Academy

So optimierst du für bessere User Signals

Seit dem Google Leak ist klar: In den Top10 zählen am Ende die User Signals. Aber welche Signale sind das genau? Und wie optimiere ich dafür gezielt? Wir sprechen über Metriken wie CTR und Verweildauer und Heatmap-Tools und Vorgehensweisen. Ein Workshop für alle, die ihre User besser im Blick haben wollen – und darüber auch in SEO erfolgreich werden.

SEO für Onlineshops: Entwicklungen, Strategien, Best Cases für 2025

Neue Google Integrationen, stärkerer Wettbewerb – und gleichzeitig immer noch sehr viel Potenzial für mehr Geschäft durch SEO: So sieht die Situation bei vielen Onlineshops aus. Wir besprechen die neuen Product Grids, Schema.org Auszeichnungen für Produkte und Händlereinträge, Strategien und Maßnahmen am Beispiel eines Best Cases. Für erfolgreiches Onlineshop SEO in 2025.

Wie du Content schreibst, der genau zu dir passt – und bei Google rankt

SEO-Texte waren gestern. Heute brauchst du Content, der “Good Clicks” auslöst. Für User, die auf deinem Content verweilen. Und Content, der zugleich voll auf deine Unternehmensziele einzahlt. Wie du für diesen Content recherchierst, schreibst und final umsetzt. Anhand von Beispielen.