Was bringt ein SEO-Tool? Interview mit Johannes Beus von Sistrix

1840 Hörer*innen

Professionelle SEO-Tools kosten Geld. Wann und wie lohnen sie sich? Für welchen Bereich macht welches Tool Sinn? Darüber sprechen wir mit Johannes Beus. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Sistrix.

Die Ausgangslage: Es gibt ohne Ende SEO-Tools auf dem Markt. Von Spezialtools für Onpage Analysen, Backlinks oder Content bis zu kompletten SEO Suiten. Hinzu kommen die Google-eigenen Produkte wie der Keyword Planer oder die Google Search Console.

Keine einfache Sache für Marketing-Verantwortliche einen Überblick zu bekommen, Kosten zu verargumentieren – und die richtige Entscheidung bei der Auswahl zu treffen. 

Wir sprechen mit Johannes über die Stärken und Schwächen verschiedener SEO-Tools, über sinnvolle Einsatzzwecke – und darüber, wie er selbst vorgeht, wenn er eine Website analysiert. 

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Unser Interviewgast Johannes Beus

Johannes Beus ist Gründer und Geschäftsführer von Sistrix, einem der marktführenden SEO Suiten aus Deutschland. Johannes beschäftigt sich seit 2001 mit Suchmaschinenoptimierung und ist regelmäßig Speaker auf SEO-Konferenzen.

Wie geht er selbst vor, wenn er eine Website auf die Schnelle analysiert? Die Antwort von Johannes:

  • Er schaut zuerst auf den Sichtbarkeitsindex für die generelle SEO Sichtbarkeit, um grob abzuschätzen, wie groß und relevant die Website ist.
  • Anschließend geht er auf die Keywordliste und sortiert sie absteigend nach Klicks, um zu erkennen, aus welchen Keywords heraus die Besucher auf die Website kommen.
  • Danach schaut er sich die besten URLs an, um zu verstehen, wie viele Content-Seiten vorhanden sind und wie die Verteilung ist.
  • Im vierten Schritt schaut er sich die Verzeichnisse an, um die Systematik und den SEO-Ansatz hinter der Website zu verstehen.

Weitere persönliche Tipps von Johannes zur Nutzung von Sistrix im Interview.

Interviews: Hier berichten SEO-Profis aus der Praxis

SEO Insights, Tipps und Webinare über unseren Verteiler

Du willst besser in SEO werden? Dann trage dich in unseren E-Mail Verteiler ein!

Dort geben wir Tipps, zeigen konkrete Beispiele und laden zu unseren Live-Webinaren ein. Erfolgreiche Strategien & aktuelle Erkenntnisse aus über 15 Jahren SEO-Beratung.



SEO Webinare und Livestreams mit Benjamin und Fabian

Neu in unserer SEO-Academy

Keyword Kannibalismus

Keyword Kannibalismus ist eine fiese Angelegenheit. Weil du dir selbst ein Bein stellst. Aber wann genau liegt dieser Kannibalismus eigentlich vor? Wie erkennst du die Situation – und wann musst du unbedingt handeln? Das besprechen wir in diesem Workshop am Beispiel unserer eigenen Webseite.

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.