Marktcheck: Was kosten SEO-Agenturen? Interview mit Mario Jung

1265 Hörer*innen

Viele Unternehmen arbeiten mit SEO-Agenturen zusammen oder überlegen, sich einen SEO-Dienstleister an Bord zu holen. 

Aber wie viel kostet überhaupt eine SEO-Agentur pro Monat? Was sind Budgets, mit denen man kalkulieren sollte? Wie viel kosten Mitarbeiter in SEO-Agenturen pro Stunde?

Alle diese Fragen besprechen wir diese Woche mit Mario Jung. Mario ist Gründer des OMT. Der OMT ist bekannt für seine Konferenz, hat aber noch viel mehr zu bieten: Fachartikel, Seminaren, Podcasts – und ein Agentur-Finder.

Mario selbst ist in der Branche bestens vernetzt und kennt über den Agentur-Finder und den Agency Day sehr viele Agenturen und ihre Geschäftsmodelle dahinter.

Zeit für ein offenes Gespräch, was Agenturen leisten – und was sie kosten.

Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Unser Gast: Mario Jung

Mario Jung ist ein Vollblut-Online-Marketer mit weit über zehn Jahren Erfahrung.

Außerdem ist Mario ein sehr umtriebiger Unternehmer. Den OMT hat er über Jahre zu einer Plattform ausgebaut, mit zahlreichen Angeboten.

Und nicht zuletzt ist Mario bekannt für seine direkte Art. Das passt bestens zum Thema, über das wir mit ihm sprechen. Denn SEO-Agenturen sorgen für viel Freude – aber manchmal auf für viel Leid.

Privat ist Mario übrigens als Fußballtrainer aktiv und läuft Marathons. Immer volle Power. Das hört man auch im Podcast.

Mario Jung

Unsere Themen im Gespräch mit Mario Jung

In rund 40 Minuten versuchen wir einen Rundumschlag – und diskutieren auch kritische Fragen. Zum Beispiel, wie man damit umgeht, wenn im Pitch das A-Team auftaucht, bei der Arbeit dann aber das B-Team übernimmt.

Hier einige Fragen aus unserem Gespräch:

  • Welche Angebote gibt es generell im Markt?
  • Mit welchen monatlichen Budgets sollte man kalkulieren?
  • Was sind gängige Stundensätze?
  • Für welche Leistungen gibt es häufig Festpreise?
  • Was sind seriöse und unseriöse Angebote?

Mario wirbt dafür, dass man auf der einen Seite einer SEO-Agentur den Raum geben sollte, die SEO-Arbeit zu entwickeln. Denn erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung entwickelt sich über einen längeren Zeitraum.

Oft muss man zu Beginn viel investieren, hat sich nach hinten raus dafür aber eine sehr effiziente Traffic-Quelle aufgebaut.

Gleichzeitig kann Mario auch verstehen, wenn Kunden unzufrieden sind. Denn in vielen Agenturen ist die Fluktuation hoch. Hier besprechen wir das Thema SEO Kosten ausführlicher und hier, welche Aufgaben SEO-Manager übernehmen.

Unsere Podcast-Gespräche mit Profis aus der Branche

Vertiefe dein SEO-Wissen: Jeden Montag per Mail

SEO Newsletter



Neu in unserer SEO-Academy

Interne Verlinkung optimieren mit Crawling

Interne Verlinkung ist ein zentraler SEO-Hebel. Dafür musst du aber verstehen, welche Seiten und Artikel wie intern verlinkt sind. Wir zeigen dir in diesem Workshop, wie du mit Hilfe eines Crawls (Screaming Frog) ein zentrales Arbeitsdokument erstellst, mit dem du danach systematisch deine interne Verlinkung optimierst.

AI Visibility: User Journey und Prompt Research

Immer mehr User nutzen KI-Suchmaschinen. Aber was geben sie genau ein? Die Ki-Plattformen sagen dazu nichts. Aber wer seine Keywords kennt, kann daraus auch ableiten, welche Prompts wahrscheinlich eingegeben werden. Wir testen die AI Research Funktion von Sistrix und diskutieren, ob W-Fragen wirklich eine gute Prompt-Annäherung sind. Der Einstieg in unsere AI Visibility Reihe in der Academy.

Backlinks – was sind Erfolgsstrategien?

Ja, Backlinks sind und bleiben wichtig. Aber es kommt auf die Qualität an – und nicht mehr auf die Masse. Wir zeigen dir Strategien, wie du systematisch Backlinks aufbaust. Zum Beispiel durch Content-Formate oder durch Digitale PR-Kampagnen. Anhand inspirierender Beispiele, die wir gesehen haben.