Der Wert von SEO: Ein Rechenbeispiel zu einer zehn Jahre alten Website

Jedes Unternehmen, das in Marketing investiert, braucht klare Kennzahlen für den Erfolg der einzelnen Maßnahmen und Kanäle. Das gilt auch für SEO (eng. für Suchmaschinenoptimierung). Der Wert von SEO liegt darin, dass die Website Besucher über Google erhält – auch eine organische, also unbezahlte Art.

Es gibt weitere ganz konkrete Werte, mit denen SEO-Erfolge belegt werden können. Genau das besprechen wir in dieser Podcast-Folge anhand eines Beispiels.

SEO-Werten, die wir regelmäßig analysieren:

  • SEO Sichtbarkeit insgesamt
  • Google Rankings einzelner Verzeichnisse
  • Rankings einzelner URLs
  • Besucher über Google insgesamt
  • Non Brand SEO Traffic
  • Klickrate (CTR) aus der Suche
Apple Podcast Logo
Spotify Logo

3 SEO Werte, die häufig betrachtet werden

Google Rankings

Eine Website kann zu tausenden Keywords bei Google in den Rankings erscheinen. Diese Rankings wiederum können mit professionellen SEO-Tools analysiert und überwacht werden. Generell ist es so, dass man mit jeder einzelnen Seite, etwa einer Landingpage oder auch einem Blog-Artikel, die Möglichkeit hat, gezielt zu Suchbegriffen in den Rankings zu erscheinen. Basis hierfür ist eine umfassende Keyword-Recherche und SEO-Strategie.

Website Traffic

Wenn ein Artikel oder eine Landingpage es auf die erste Suchergebnisseite schafft, entstehen daraus Klicks, die wiederum als Traffic gemessen werden. Dies wird etwa in der Google Search Console, in Google Analytics oder auch in anderen Tools wie Matomo oder Plausible gemessen. Hier lässt sich also bereits ein Wert bestimmen, zum Beispiel den organischen Traffic in einem bestimmten Zeitraum (Monat, Jahr).

Marketing Leads

Aus dem Website Traffic wiederum entstehen Verkäufe oder Anfragen. Je nachdem, wie das Unternehmen oder die Organisation aufgebaut ist, was angeboten wird und welche konkreten Ziele mit dem Online-Marketing bzw. SEO verbunden werden. B2B SEO hat beispielsweise häufig den Fokus, relevante Kontaktanfragen zu generieren. In Onlineshops dagegen geht es häufiger darum, direkte Verkäufe zu generieren.

Keyword-Wert in SEO: Ein Beispiel

Über professionelle SEO-Suiten wie Sistrix, SEMrush, XOVI und weitere Tools können Keywords recherchiert werden.

Jeder Suchbegriff hat sein eigenes monatliches Suchvolumen. Die Höhe des Suchvolumens zeigt den potenziellen Traffic an, den man als Unternehmen erhalten kann, wenn man auf den Begriff optimiert.

Allerdings: Das Suchvolumen alleine sagt noch nichts über den konkreten Wert für das Unternehmen aus. Die Begriffe müssen zu den Angeboten und der Expertise des Unternehmens passen.

Zudem sind Suchbegriffe mit wenig Suchvolumen häufig weniger umkämpft. Dadurch sind hier häufiger die Chancen besser, erfolgreich zu ranken.

Keywords Beispiel Suchvolumen

SEO Traffic Werte aus der Search Console

Einen weiteren SEO-Wert liefert die Search Console. Hier wird in der Regel vor allem auf den Traffic, also die konkreten Klicks, geschaut, die über Google generiert werden.

Der Chart zeigt einen Traffic-Überblick einer Website über drei Monate hinweg. Der Traffic wiederum verteilt sich auf hunderte Seiten, in diesem Fall unter anderem auf gezielt erstellte SEO Landingpages.

SEO Traffic entsteht aber auch durch sogenannten Brand Search, wenn Kunden nach dem Unternehmen aktiv suchen, um die Website anzusteuern.

Traffic Wert in SEO

Was ist der Wert von SEO? Hier geht’s zur Diskussion

Ist SEO ein Glücksspiel? Das fragt Benjamin hier – und klärt, wer dieses Mindset häufiger hat.

SEO ist wie ein ETF-Sparplan, schreibt Fabian hier.

SEO Tipps, Beispiele, aktuelle Entwicklungen – über unseren Verteiler

Unsere Interviews mit Expertinnen und Experten rund um SEO und Online-Marketing

Neu in unserer SEO-Academy

Der SEO-Masterplan für deinen Onlineshop

Als Onlineshop hat man es richtig schwer: Egal welches Keyword – fast immer steht ein großes Schlachtschiff vorne. Wie du für dein Unternehmen trotzdem systematisch erfolgreich Rankings aufbaust. Wir zeigen, wie wir ein Pilotprojekt entwickeln – anhand von einem echten Beispiel.

So optimierst du auf deine wertvollsten Keywords

Jedes Unternehmen muss seine wertvollen Suchbegriffe kennen – und systematisch darauf optimieren. Um sich eine Sichtbarkeit aufzubauen, hinter der Kundenanfragen stecken. Wie man diese Keywords identifiziert, systematisch recherchiert und auf seiner Website abbildet – das zeigen wir in diesem Workshop.

Der Autor

SEO Strategie, SEO Tools, Webanalyse