Komm mit uns ins Gespräch!

Um was geht es in der Episode im Detail?
California Update 2006
- SEOs versuchen Themenrelevanz zu simulieren
- Für jedes Keyword eine Seite
- Datenbank-gestützte Generierung von Seiten
- Hunderttausende Unterseiten im Index
- Texte eingekauft über Text-Dienstleister
- Branchen wie Tourismus, Versicherung
Panda Update 2011
- Google zieht die Qualitätsschraube im Bereich Content an
- Viele Portale, Artikelverzeichnisse, Bookmark Services fliegen aus dem Index
- Alle Seiten mit dünnem Content sind eine Gefahr
- Nicht nur ein Google Core Update, sondern 50 und mehr Updates
- Einfaches Update, weil klare Kommunikation von Google
Unsere Erfahrung mit Keyword-Content
- Unternehmen haben damals mit Arbeit am Content begonnen
- Oft nur Stückwerk, kleine Veränderungen
- Dann ist das Thema in der Versenkung verschwunden
- Viele Domains haben eine Last, aber keine richtige Abstrafung
- Einige Unterseiten ranken, andere nicht mehr
- Furcht, sein Google Ranking zu verlieren
Zusammenarbeit Texter und SEO
- Zu Beginn viele Restriktionen
- Stück für Stück mehr Freiheiten für Texter
- Hinter einem Keyword-Set stehen Menschen mit Fragen
- Keywords sind nach wie vor wichtig
- Tiefe Keyword-Recherche
- Longtail Keywords recherchieren
- Content für SEO und Besucher schreiben
- Erfolge sind erst nach einem halben Jahr bis Jahr sichtbar
Warum das Thema Keyword-Content immer noch aktuell ist
- Alter SEO-Content, Keyword-Content ist wie eine Leiche im Keller
- Oft keine Strategie und keinen Schlachtplan
- Fehlende Dienstleister für so ein komplexes Projekt
- Risiko für Website Ranking ist nach wie vor vorhanden
- Alter Content drückt auf das Ranking wie eine angezogene Handbremse
- Problem: Wettbewerber investieren in Content
Wie man in seinem Unternehmen vorgeht
- SEO-Content auf die Prioritätenliste nach oben
- Seite crawlen und dünnen Content evaluieren
- Viele Teilnehmer am Tisch (SEO, Text, Design, IT)
- Strategie und Schlachtplan entwickeln
- Das Ranking ist umsatzrelevant und muss gesichert werden
- Mit neuem Content die eigene Seite weiterentwickeln
- Performance-Tests: Verweildauer, Scrolltiefe, Conversions
- SEO Seminar fürs Selberlernen
Weitere spannende Folgen zu dem Thema
![]() |
Bloggen - Was bringt das? Wir blicken kritisch auf Corporate Blogs – aus drei Richtungen. Im Content Performance Podcast. |
![]() |
Content und SEO: Was ist guter Content für Google? Wie professionelle Texte entstehen – und wie sie wirken. Im Content Performance Podcast. |
![]() |
Seo-Texte: Nein Danke! Beispiele, wie es besser geht Wie SEOs und Texter besser zusammenarbeiten. Im Content Performance Podcast. |
![]() |
Praxisbeispiel Heatmaps & Recordings 3 Dinge, die wir gelernt haben - im Content Performance Podcast. |
![]() |
Holistischer Content: Da findet man alles Was holistischer Content ist – und wieso man ihn für Top-Rankings benötigt. Content-Performance-Podcast. |
![]() |
Vorgestellt: Unser Gründerportal Wir plaudern aus dem Nähkästchen und stellen unser Gründerportal vor, sprechen über das Geschäftsmodell und den Wettbewerb. |
![]() |
Gray Hat SEO Die dunkle Seite der Suchmaschinenoptimierung. Content Performance Podcast |
![]() |
Wie mache ich eine SEO-Analyse? Portal Teil 2 Teil 2 unserer Serie zur Portalentwicklung. Wie erstellt man eine SEO- und Keywordanalyse. |
![]() |
Longtail vs Shorthead Wir erklären den Unterschied anhand eines konkreten Beispiels |
![]() |
Suchintention: Was wollen die User? Wir erklären die Kategorien anhand eines Praxisbeispiels |
![]() |
SEO Tools Spezialtools vs Allrounder |
![]() |
3 Tipps, wie ihr mit Nofollow-Links umgeht Eine Episode für alle, die für ihren Online-Shop oder ihr Portal Links aufbauen wollen. |
![]() |
5 SEO-Tipps für 2019 Wir geben Euch fünf handfeste SEO-Tipps für 2019 mit unter den Weihnachtsbaum |
![]() |
Wie schnell rankt neuer Content? Erfahrungen und Praxisbeispiele Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus dem Praxisalltag. |
![]() |
Keyword Recherche: Warum wir immer Potenziale entdecken Wir sprechen über Vorgehensweisen, Tools und die Arbeit am Content. |
![]() |
Typische SEO-Maßnahmen für die Tonne ...und was man stattdessen machen sollte |
![]() |
High Performance Content: Ein System, wie man Besucher und Suchmaschinen überzeugt Wir sprechen über Content-Hürden, die wir in vielen Unternehmen sehen – und wie wir Texte und SEO aufeinander abstimmen. |
![]() |
Longtail Keywords: Wie professionelle SEOs arbeiten Mit welchen Tools kann man die Longtailbegriffe recherchieren, wie sehen Strategien aus? |
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo,
Hi,
sehr interessant.
Ich fahre viel auto und habe immer schlechten Empfang.
Kann man euer Podcast auch runterladen?
Vielen Dank im Vorraus !
Beste Grüße und ein Sonniges Wochenende.
Hi Joachim,
wenn Du unseren Podcast z.B. über iTunes bzw. die Podcast-App abonnierst, kannst Du die Folgen vorher speichern.
VG,
Fabian