Backlink-Strategien in SEO: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Backlinks sind wichtig für SEO. Das war schon immer so. Genau so, wie alle unsauberen Techniken dazu.

Und das, obwohl Google sehr klar sagt, was erlaubt ist – und was nicht. Nur lesen sich die wenigsten wirklich die Dokumentation durch.

Genau das machen wir in dieser Podcast-Folge. Wir analysieren, was in der Dokumentation steht – und erklären, wie man aus unserer Sicht Backlinks sauber aufbaut.

Wie man ganz konkret sauber Backlinks aufbaut – das besprechen wir am Freitag in unserer SEO-Academy anhand von Beispielen.

Die Themen auf dieser Seite

  • Das steht in den Google Richtlinien
Apple Podcast Logo
Spotify Logo

Das steht in den Google Richtlinien

Die offiziellen Äußerungen von Google im Bezug auf Backlinks stehen im Kapitel „Spam“. Schon das ist sehr aussagekräftig.

In dem Kapitel wird ganz klar gesagt, was gegen die Richtlinien verstößt. Drei wesentliche Aspekte davon sind:

  • Backlinks gegen Geld oder Waren
  • Exzessiver Linktausch
  • Links in Foren-Kommentaren

Alle drei Techniken sind in der SEO-Branche weit verbreitet. Eben auch, weil Backlinks eben ein sehr relevanter Rankingfaktor sind. Und es gleichzeitig in der Regel keine strategischen Ansätze gibt, auf anderem Wege Backlinks aufzubauen.

Gleichzeitig steigt das Risiko aus unserer Sicht deutlich. Google bekämpft gerade auch in den letzten großen Updates sehr aktiv gegen Spam. Es besteht in der Regel ein existenzielles Risiko für die gesamte Website. So gab es etwa aktuellen Helpful Content Update 2023 eine Reihe von Totalabstürzen.

Google Backlinks Richtlinien

Hier geht es zu dem Kapitel in den Richtlinien, über das wir im Podcast sprechen.

Wir beraten Marketing-Verantwortliche in SEO

SEO Content Audit durchführen

Wir sind Fabian Jaeckert (rechts) und Benjamin O’Daniel. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Berater für Marketing-Teams. Dabei verbinden wir zwei Welten: Fabian ist der technische Experte, Benjamin übernimmt alle Themen rund um Content Entwicklung.

Fabian und Benjamin wurden uns von einer bekannten Größe im Online-Marketing empfohlen. Das von ihnen erstellte SEO-Konzept hat uns einerseits neue Möglichkeiten aufgezeigt und andererseits bereits vorhandene Wege für uns bestätigt. Es war sehr sinnvoll, eine externe Perspektive zu erhalten. Ihr Konzept dient uns nun als Leitstern, der uns künftig auf Kurs halten wird. Einiges ist bereits umgesetzt und anderes steht in den Startlöchern.

Florian Heidinger
Teamleiter - Marketing, Benz24

„Wie können wir unsere SEO Sichtbarkeit verbessern?“

Diese grundsätzliche Frage steht hinter jedem Projekt, bei dem wir an Bord geholt werden.

Häufig geht es darum, bestehende SEO- und Content-Strategien von außen zu überprüfen und neue Hebel zu entwickeln.

Genau darauf haben wir uns spezialisiert.

Wir entwickeln SEO-Strategien für Unternehmen und stellen diese in Fokus-Workshops strukturiert und verständlich den Verantwortlichen vor. Anschließend begleiten wir die Inhouse-Verantwortlichen bei der Umsetzung. 

Klingt interessant?

Gerne können wir uns zu einem SEO Kennenlernen per Videokonferenz verabreden (30 Min.). 

Dein Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

SEO-Strategien, Tipps und Webinare: Über unseren Verteiler

Unsere Gespräche mit SEO-Profis aus der Branche

Neu in unserer SEO-Academy

Der SEO-Masterplan für deinen Onlineshop

Als Onlineshop hat man es richtig schwer: Egal welches Keyword – fast immer steht ein großes Schlachtschiff vorne. Wie du für dein Unternehmen trotzdem systematisch erfolgreich Rankings aufbaust. Wir zeigen, wie wir ein Pilotprojekt entwickeln – anhand von einem echten Beispiel.

So optimierst du auf deine wertvollsten Keywords

Jedes Unternehmen muss seine wertvollen Suchbegriffe kennen – und systematisch darauf optimieren. Um sich eine Sichtbarkeit aufzubauen, hinter der Kundenanfragen stecken. Wie man diese Keywords identifiziert, systematisch recherchiert und auf seiner Website abbildet – das zeigen wir in diesem Workshop.

Der Autor

Content Marketing, Interne Verlinkung, Linkbuilding, SEO Strategie