Muss ich unabhängiger von Google werden?

1640 Hörer*innen

Apple Podcast Logo
Spotify Logo
Google Podcast Logo

Worum geht es?

Der Abgesang auf Google ist beliebt – schon seit über zehn Jahren. Aber im Alltag sehen wir genau das Gegenteil: Für viele Unternehmen ist und bleibt Google der wichtigste Traffic-Lieferant ist. Wie bewerten wir diese Abhängigkeit? Wie geht man mit dieser Situation strategisch um?

Für wen ist die Episode interessant?

Die Folge richtet sich an alle Verantwortlichen, deren Website bereits SEO Traffic hat und bei denen Search ein wichtiger oder gar der wichtigste Kanal ist. Sie fragen sich, ob und wie sie weiter Ressourcen in Suchmaschinenoptimierung investieren sollen. Das können Führungskräfte sein, aber auch Marketing-Manager, die sich fragen, in welcher Projekte sie wie viel Zeit stecken. Dazu passend:

Kommt mit uns ins Gespräch!

SEO Newsletter



Weitere spannende Folgen zu dem Thema

Alternative Suchsysteme
Was sie können, was sie bringen
Page Quality: Wie gut ist deine Website?
Der dritte Teil unserer Serie über die Quality Guidelines von Google.

Tipps von Expertinnen und Experten rund um SEO und Social – eine kleine Auswahl

Neu in unserer SEO-Academy

Keyword Kannibalismus

Keyword Kannibalismus ist eine fiese Angelegenheit. Weil du dir selbst ein Bein stellst. Aber wann genau liegt dieser Kannibalismus eigentlich vor? Wie erkennst du die Situation – und wann musst du unbedingt handeln? Das besprechen wir in diesem Workshop am Beispiel unserer eigenen Webseite.

Ein unternehmerischer SEO-Ansatz – für Onlineshops

Du bist Eigentümerin oder Eigentümer eines Onlineshops? Dann fragst du dich sicher, wie du deinen Shop weiter nach vorne bringen kannst. Denn wer seine Alleinstellungsmerkmale erkennt und seine SEO- und Content-Strategie exakt darauf ausrichtet, der hat große Chancen auf mehr Geschäft. Unser unternehmerischer SEO-Ansatz – dieses Mal für Onlineshops.

Hyper Longtail Keywords

Keywords mit Null bis 50 Suchvolumen im Monat – und das soll sich lohnen? Ja, das tut es. Wenn man es richtig angeht. Wir sprechen über Hyper Longtail-Strategien. Wie du sie erkennst, wie du sie in deine SEO-Strategie integrierst – und am Ende im Content umsetzt.