Wie funktioniert erfolgreiches SEO aktuell – und wie in Zukunft? Darüber sprechen wir diese Woche in unserem Podcast.
Denn auch wenn alle über Künstliche Intelligenz reden: Praktisch jedes Unternehmen hat SEO-Potenziale. Und zwar heute. Jetzt.
Beispiel: Für einen Kunden haben wir eine SEO-Strategie und Maßnahmenplan entwickelt. Anschließend hat das dortige Team richtig viel umgesetzt.
Mit Erfolg: Der Traffic hat sich verdreifacht. Ein Beweis dafür, was heute möglich ist.
Und wie sieht SEO in Zukunft aus?
Google arbeitet gerade an seiner neuen KI-Suche. Schon jetzt zeigt sich: Es wird auch in Zukunft viel SEO-Potenzial geben. Ganz konkret im “Karussell” neben der KI-Antwort.
SEO-Strategien für das Karussell zeigen und diskutieren wir in unserer Academy.
Aktuelles SEO-Potenzial: Ein Beispiel
Für ein Content-Portal haben wir ein SEO-Konzept erstellt, mit Empfehlungen zur Technik, zur Keyword-Strategie und zum Content.
Wir selbst sind keine SEO-Agentur, sondern zwei SEO- und Content-Berater. Heißt: Wir setzen in der Regel nicht operativ um, sondern sprechen Empfehlungen aus, die dann intern umgesetzt werden.
So sind bei unseren Präsentationen und Workshops häufig Verantwortliche aus IT, Marketing, Produkt anwesend.
In diesem Fall hat ein sehr engagiertes Team erfolgreich sehr viel umgesetzt. Der Traffic hat sich sehr positiv entwickelt.
In weiteren Workshops geht es jetzt darum, individuell die Mitarbeiter zu schulen, insbesondere bei der Planung und Erstellung von weiterem Content.
Aus unserer Sicht sind solche Unternehmen auch für die Zukunft sehr gut aufgestellt: Weil Technik, Tools und Skills aufgebaut wurden, kann man auf zukünftige Veränderungen gut reagieren. Hier weitere Beispiele für SEO-Audits.
Vertiefe dein SEO-Wissen: Jeden Montag per Mail
Zukünftiges SEO-Potenzial: Ein Beispiel
Google testet derzeit seine neue KI-Suche. Über die Google Search Labs haben wir einen Zugang erhalten.
Kurze Notiz:
Wann und wie Google seine neue KI-Suche ausrollt, steht in den Sternen.
Ob die User sich damit anfreunden, ist noch völlig unklar.
Trotzdem testen wir die “Search Generative Experience” durch. Schließlich wollen wir wissen, wie sich die Suchergebnisse ändern – und wo die Potenziale liegen.
Ein erster Eindruck: Das Karussell ersetzt die bisherigen Top 3.
Wie man in das Karussell kommt – das diskutieren wir in unserer Academy oder auch im Rahmen unserer SEO-Beratung.
Wir beraten Marketing-Verantwortliche in SEO

Wir sind Fabian Jaeckert (rechts) und Benjamin O’Daniel. Seit vielen Jahren arbeiten wir als Berater für Marketing-Teams. Dabei verbinden wir zwei Welten: Fabian ist der technische Experte, Benjamin übernimmt alle Themen rund um Content Entwicklung.
Fabian und Benjamin wurden uns von einer bekannten Größe im Online-Marketing empfohlen. Das von ihnen erstellte SEO-Konzept hat uns einerseits neue Möglichkeiten aufgezeigt und andererseits bereits vorhandene Wege für uns bestätigt. Es war sehr sinnvoll, eine externe Perspektive zu erhalten. Ihr Konzept dient uns nun als Leitstern, der uns künftig auf Kurs halten wird. Einiges ist bereits umgesetzt und anderes steht in den Startlöchern.
“Wie können wir unsere SEO Sichtbarkeit verbessern?”
Diese grundsätzliche Frage steht hinter jedem Projekt, bei dem wir an Bord geholt werden.
Häufig geht es darum, bestehende SEO- und Content-Strategien von außen zu überprüfen und neue Hebel zu entwickeln.
Genau darauf haben wir uns spezialisiert.
Wir führen ein SEO-Audit durch und entwickeln eine zentrale SEO-Strategie. Die Ergebnisse stellen wir in Fokus-Workshops strukturiert und verständlich den Verantwortlichen vor. Anschließend begleiten wir die Inhouse-Verantwortlichen bei der Umsetzung.
Klingt interessant?
Gerne können wir uns zu einem SEO Kennenlernen per Videokonferenz verabreden (30 Min.).