Es gibt so viele gute Newsletter. Zeit, ein bisschen Klarheit und Struktur in das Thema zu bringen.
In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit der Franziska Bluhm über genau dieses Thema. Franziska ist Digitalberaterin mit einem starken journalistischen Background. Sie berät Medienhäuser, Organisationen und Unternehmen.
Ein Spezialgebiet von ihr sind redaktionell aufgesetzte Newsletter.
Im Interview sprechen wir mit ihr über die verschiedenen Stile und Formate, über Kennzahlen und Strategien. Wir nennen unsere eigenen Newsletter-Zahlen und Franziska gibt ihre persönliche Einschätzung.
Darum geht’s auf dieser Seite
Unser Gast: Franziska Bluhm
Franziska Bluhm ist Digitalberaterin aus Düsseldorf mit einem starken Background im Journalismus und der Medienbranche.
Franziska war unter anderem Chefredakteurin Digital bei der WirtschaftsWoche und Leiterin Digitale Vernetzung beim Handelsblatt. Außerdem ist Franziska Trainerin bei der renommierten Akademie für Publizistik in Hamburg.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die konzeptionelle und strategische Entwicklung von Newsletter-Formaten. Also das Thema, das wir in diesem Podcast-Interview vertiefen.
Ihre persönlichen Lieblings-Newsletter:
- Der Newsletter von Austin Kleon, Künstler und Autor aus Texas, schickt jede Woche einen Newsletter mit 10 Dingen, die ihn beschäftigt haben – und dazu ein selbst gestaltetes Bild.
- Der Social Media Watchblog. Professionell aufbereitete und kuratierte Nachrichten aus der Social-Media-Welt.
- Der Newsletter von Susanne Liedke, “Somebody told me”, Ernährungsberaterin über Frauengesundheit, privates Interesse, erscheint immer sonntags – und damit perfekt in den Morgen.
Die Gemeinsamkeit: Alle drei Newsletter liest sie, weil es ein klares Format, ein klares Versprechen, eine Regelmäßigkeit und einen konkreten Mehrwert für sie gibt.
Davon ausgehend steigen wir tiefer in die Diskussion ein. Welche Formate gibt es, wie sollte der Aufbau sein, was sind sinnvolle KPIs.
Ziele: Warum einen Newsletter aufsetzen?
Die 4-Newsletter-Formate von Franziska
Weitere Themen über die wir im Podcast sprechen
Weitere Themen, über die wir im Podcast-Interview sprechen:
- Ist eine Öffnungsrate von 40 % gut oder schlecht?
- Wie sollte man mit “Unsubscriber”, also Kündigern umgehen?
- Ist es wichtig, zu welcher Uhrzeit der Newsletter rausgeht?
- Wie bekommt man mehr Newsletter-AbonnentInnen?
- Wie sieht eine gute Betreffzeile aus?
Viel Spaß beim Hören 🙂 Feedback und Diskussion gerne und wie immer auf LinkedIn.