In SEO geht es immer darum, möglichst zielgerichtet Content zu produzieren – und dann zu optimieren. Aber wie viel Content muss es eigentlich sein?
In dieser Podcast-Episode diskutieren wir zwei unterschiedliche Playbooks anhand eines Beispiels, das wir auch in unserer SEO Academy zeigen.
Das eine Playbook setzt darauf, eine überschaubare Zahl von Artikeln zu produzieren und konzentriert sich vor allem auf die Hauptbegriffe. Wir haben hier 30 Artikel genommen, um eine konkrete Zahl zu diskutieren. Diese 30 Artikel werden aufwendig erstellt und dann immer weiter optimiert.
Das andere Playbook setzt darauf, 300 Artikel zu produzieren. Es bleibt nicht bei den ersten 30 Artikeln stehen, sondern man veröffentlicht weiter – auch auf Kosten der Qualität und dass man keine Zeit für Optimierungsrunden findet.
Was sind die Grundannahmen dahinter? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden SEO Playbooks? Das besprechen wir im Podcast.
SEO Playbook 1: 30 Artikel veröffentlichen
SEO Playbook 2: 300 Artikel veröffentlichen
Über 200 SEO- und Content ExpertInnen auf LinkedIn konnten sich nicht auf ein Playbook einigen 🙂
Vertiefe dein SEO-Wissen: Jeden Montag per Mail
Wir beraten Marketing-Verantwortliche in SEO

Wir sind Fabian Jaeckert (rechts) und Benjamin O’Daniel. Seit vielen Jahren beraten wir mittelständische Unternehmen, wie sie mehr Besucher über Google erhalten und diesen Traffic in Anfragen und Verkäufe wandeln.
Wir waren auf der Suche nach einem klaren Fokus für unsere zukünftigen SEO-Aktivitäten. Den haben wir auch bekommen! Als gewachsene Website mit viel bestehendem Content waren die Webinare und Workshops, die wir bis dato genutzt hatten, nicht ideal auf uns abgestimmt. Hier wurde aber aus der Fülle an Möglichkeit das Wichtigste herausgefiltert. Optimierungsvorschläge wurden an konkreten Beispielen sehr anschaulich erläutert. Nicht das allgemeine SEO-Blabla das wir schon kennen, sondern exakt auf unseren Fall bezogen. Außerdem wurde klar zwischen technischem SEO und Content SEO unterschieden.
Marketing ManagerInnen haben viele Projekte auf dem Tisch. Sie wissen, dass Suchmaschinenoptimierung relevant ist. Aber die konkrete Umsetzung – vor allem die Entwicklung einer fundierten SEO-Strategie – fällt ihnen sehr schwer.
Genau darauf haben wir uns spezialisiert. Wir entwickeln SEO-Strategien für Unternehmen und stellen diese strukturiert und verständlich den Verantwortlichen vor. Anschließend begleiten wir die Inhouse-Verantwortlichen bei der Umsetzung.
Klingt interessant?
Gerne können wir uns zu einem SEO Kennenlernen per Videokonferenz verabreden (30 Min.).