Bei der internationalen Suchmaschinenoptimierung (engl. SEO) geht es darum, die Sichtbarkeit einer Website im Ausland zu verbessern. Hierfür gibt es inhaltliche und technische Anforderungen, wie mehrsprachiger Content und das ahreflang-Attribut, das die geographische Ausrichtung der Website ausgibt.
SEO im Ausland ist besonders für Unternehmen relevant, die ein starkes Auslandsgeschäft haben. So wird SEO zum internationalen Vertriebskanal. Über die technischen und strategischen Anforderungen sprechen wir in unserem Podcast und auf dieser Seite.
Im Alltag unserer SEO-Beratung sehen wir oft, dass internationale SEO-Strategien fast nie berücksichtigt werden. Unternehmen sind im jeweiligen Google Index im Ausland praktisch nicht sichtbar. Gleichzeitig haben sie große Chancen auf mehr SEO Sichtbarkeit. Denn deutsche Unternehmen sind besonders im Anlagenbau, Maschinenbau, Software und weiteren Branchen führend.
Internationale Suchmaschinenoptimierung: Die Themen auf dieser Seite
Fragen zu internationalem SEO
Internationales SEO: Unsere Tipps
Mit schnellen Tipps ist es immer so eine Sache. Im Grunde muss man jede Website zuerst analysieren, bevor man konkrete Ratschläge gibt. Daher einige allgemeine Tipps:
- Mit dem hreflang-Attribut eine korrekte Lokalisierung herstellen
- Subdomains oder Verzeichnisse als Konzept auswählen
- Internationale Keyword-Recherche
- SEO-Briefings vor Content-Erstellung
In unserer SEO-Academy und in unseren SEO-Beratungen besprechen wir konkrete Keyword-Recherchen.
Internationale SEO-Strategien: Unserer Ansatz in der Beratung
Seit über 15 Jahren arbeiten wir als SEO-Berater für mittelständische Unternehmen. Industrie, Anlagenbau, Software – dort wo es kompliziert wird, steigen wir besonders gerne ein. Denn in diesen Unternehmen wird viel Wert geschaffen, für Kunden aus der ganzen Welt.
Häufig entwickeln wir SEO-Konzepte mit einer systematischen Keyword-Analyse und konkreten Handlungsempfehlungen für die Marketing-Verantwortlichen. Dazu gehört auch ein Technik-SEO-Check, ob die Website für internationale Rankings richtig aufgesetzt ist.
In unserer SEO-Academy bringen wir Marketing-Verantwortlichen bei, wie sie internationales SEO im Alltag steuern, die Google Rankings verbessern und für mehr Traffic und Leads sorgen.
Gerne können wir in einem ersten Gespräch klären, wie wir Ihnen am besten weiterhelfen können.
Fabian Jaeckert ist seit vielen Jahren SEO-Berater. Seine Kenntnisse in der Webentwicklung setzt er dafür ein, technische Anforderungen zu klären, die für internationales SEO umgesetzt werden müssen.
Nationales und internationales SEO aus der Praxis: Unsere Interviews mit SEO-Profis
Unser Content Performance Podcast gehört zu den führenden SEO-Podcasts in Deutschland. Regelmäßig interviewen wir Top-Speaker und Fachleute aus der Branche. Wir sprechen über konkrete SEO-Strategien und SEO-Maßnahmen.
Internationales SEO: Die Stichpunkte zur Folge
Einstieg
- B2B Leads frühere Folge
- Website als Neukundenkanal
- Häufig internationales Umfeld
- Ausland stärkstes Umsatzfeld
- Typisch „Made in Germany“
- Häufig noch keine Suchmaschinenoptimierung gemacht
Ausgangslage
- Manche Unternehmen sehr weit im Online-Marketing
- Geschäftsführung, Vertrieb, Marketing zum Teil „Alte Schule“
- Viele sehr engagierte Verantwortliche
- Aber noch keine SEO-Strategie entwickelt
- Website nicht für Vertrieb optimiert
- Mehrere Microsites im Einsatz
- Technisch fehlerhafte Umsetzung
- Fehlende Übersetzungen
- Zu wenig Content
Übersetzungs-Struktur
- Eigene Domains (.de, .fr, .com etc.)
- Unterverzeichnisse als Alternativen
- Subdomains als Alternativen
- Verweise zu Übersetzungen (href-lang)
Lösungsansatz 1: AdWords und Bing
- Kurzfristige Sichtbarkeit im Ausland
- Adwords-Budget auf Länder flexibel verteilen
- Aussteuern entsprechend des Wettbewerbs und Umsatz
- Return on Invest auf einzelne Länder
Lösungsansatz 2: SEO
- Mittel- bis langfristige SEO-Maßnahmen für Optimierung
- Kostenlose Besucher als Ziel
- Für jedes Angebot eine eigene SEO Landingpage
- Landingpages optimieren mit holistischem Content
- Content optimieren für bessere Konversionen
- Fachgerecht übersetzen
- Google Ads-Kampagne später reduzieren
Fazit
- Online Strategie fürs Ausland
- Guter Content nötig
- Professionelle Übersetzungen
- Fehlerfreie technische Struktur
- Hier mehr über Vorteile von Suchmaschinenoptimierung
- Wie SEO lernen?
- Verständnis, wie SEO Sichtbarkeit aufgebaut wird
SEO-Tipps und Beispiele über unseren Verteiler
Internationales SEO: Tiefer einsteigen mit diesen passenden Podcast-Episoden
B2B Leads generieren: Mehr Kontakte für den Vertrieb Worauf es bei der Leadgenerierung ankommt |
|
Google Ads und das Content-Geheimnis Google Ads hat viele Vorteile, wird aber auch immer teurer. Wie man mit gutem Content eine effiziente Kampagne aufsetzt. |
|
Lead Qualität Wie man mehr hochwertige Leads bekommt. |
|
CPA Optimierung: Wie viel kostet ein Kunde? Wir sprechen über die Tücken der Werbesysteme und wie man seinen CPA smart optimieren kann. |
|
SEO für Startups: Echte Beispiele aus der Praxis Wie Startups mit Suchmaschinenoptimierung richtig durchstarten |
|
Schlechte Erfahrungen mit Google Ads – was jetzt? Viele Online Shops haben schlechte Erfahrungen mit Google Ads bzw. Google AdWords gemacht. Was sind mögliche Gründe dafür? |
|
B2B Online Marketing: Herausforderungen 2019 Unser Interview mit Markus Hövener über Customer Journeys von Drei-Millionen-Maschinen |
|
Quality Rater Guidelines von Google: Das könnt ihr daraus lernen SEO abseits von einfachen Tipps und schnellen Hacks |
|
Abgesagte Messen: Wie komme ich jetzt an Leads? Wie können Verantwortliche im Marketing und Vertrieb reagieren? |
|
Customer Journey und SEO - ein Beispiel: Von der ersten Suchanfrage bis zum Kauf Wie Benjamin sich ein Speed Bike kaufte - und sich durch das Netz hangelte. |
|
Digitalisierungsprojekte in B2B Unternehmen, oder: Wenn SEO schief geht Große Digitalisierungsprojekte sind komplex und langwierig. SEO ist oft ein Teil davon. Klappt das? Unsere Erfahrungen. |
|
Wie man internationale SEO-Strategien entwickelt: Interview mit Matthäus Michalik Andere Länder, andere Sitten. Mit entsprechenden Folgen für SEO und Content. |
|
Wie man Content-Formate international ausrollt: Interview mit Hendrik Breuer Gespräch mit dem erfahrenen Content Team Lead von Shopify |
|
SEO auf der Startseite: Ja oder nein? Keine einfache Angelegenheit für Marketing ManagerInnen. |